Man wirft den Ländern im DACH Raum, besonders Deutschland, gerne mal vor, dass es kein richtiges Langzeitkonzept gibt. Natürlich gibt es hier und da ein paar lose Ideen, aber ein großer Wurf kommt doch eher selten vor. Darum mal die Frage, welche Utopie oder welches Großprojekt würdet ihr gerne bis 2070 bei euch in der Region verwirklicht sehen?

  • tryptaminev 🇵🇸 🇺🇦 🇪🇺@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    16
    arrow-down
    1
    ·
    10 months ago

    Ich sag mal welche Großprojekte verwirklicht werden müssen, damit die Stadt noch sinnvoll bestehen kann:

    Im Einzugsgebiet der beiden Flüsse, die die Stadt mit Wasser versorgen müssen sehr große Maßnahmen, neue Stau- und Speicherseen, Überleitungen und Renaturierungen hergestellt werden, um die Wasserversorgung zu sichern. Sonst droht bei einer Bevölkerung die um 1 Million auf bis zu 5 Mio. Menschen anwächst die verfügbare Wassermenge auf 20-25% des jetzigen Niveaus zu schrumpfen.

    Die komplette Innenstadt muss bis auf wenige Ausnahmen autofrei werden, und der Asphalt größtenteils durch Grün ersetzt werden, damit bei regelmäßiger Sommerhitze um 40°C in Spitzen bis 45°C zwischen den Häusern nicht 50°C werden. Sonst wird es jeden Sommer hunderte, vielleicht tausende Hitzetote geben.

    Mindestens 50% der bis dahin ca. 2,5-3 Mio. Wohnungen in der Stadt müssen wieder in die Hand der landeseigenen Wohnungsgesellschaften oder Genossenschaften, um die durch steigende Mieten und Heuschreckenvermieter verursachte soziale Spannung zu verringern. Soziale Infrastruktur, Schulen, Kindergärten, öffentliche Spielplätze und Parks, Einrichtungen der Sozialhilfe, öffentliche Schwimmbäder & co. müssen als integraler Bestandteil der Zukunftsinvestitionen und des Erhalts des guten Miteinanders dauerhaft sicher finanziert werden. Sonst werden wir wohl wieder hohe Kriminalität und Gewalt erleben.

    Die Universitäten, Hochschulen, Forschungseinrichtungen, sowie Opernhäusern, Theater, Clubs und andere Einrichtungen der Bildung, Forschung und Kultur müssen eine langfristige Strategie und dauerhaft sichere Förderung erhalten, um den Bildungs- und Kulturstandort zu erhalten, internationales Ansehen zu fördern und Spitzentalente anzuziehen.

    Die schwierige Aufteilung der Zuständigkeiten zwischen Stadt und Bezirken, sowie die schlechte Organisation der öffentlichen Ämter muss in einer erfolgreichen Verwaltungsreform, v.a. mit viel sinnvoller Digitialisierung verbessert werden. Der öffentliche Dienst muss als Arbeitgeber wieder attraktiv werden, um kompetente und motivierte Leute anzuziehen, die diese Transformation, sowie künftig ein Regelbetrieb mit parralleler ständiger Weiterentwicklung, schaffen können. Sonst droht die öffentliche Verwaltung in den nächsten zehn Jahrne im Wesentlichen zu kollabieren.

    Der Ist-Stand der momentanen Landesregierung:

    “Ja also wegen dem Wasser, da müssen wir mal wirklich was tun, lass mal nen Arbeitskreis bilden”. “Kein Radweg wird gebaut, wenn deswegen ein Autoparkplatz wegfällt.” “Wir wollen die Stadtautobahn zum Ring mitten durch die Innenstadt vervollständigen, auch wenns Milliarden kostet, die Pläne aus den 50er Jahren sind und das eigentlich keiner mehr braucht.” “Wir fördern private Vermieter und reden mal mit den Wohnungskonzernen, ob sie uns nicht ein paar Bruchbuden überteuert verkaufen wollen.” “Den Volksentscheid, der uns verpflichtet das Thema Vergesellschaftung anzugehen, ignorieren wir mal.” “Wir müssen jetz mal wirklich sparen, also werden Schulen nicht mehr gereinigt, Spielplätze nicht mehr repariert und Einrichtungen der Jugen- und Sozialarbeit geschlossen.” “Wir machen mal richtig Rambazamba, sodass zwischen Senat und Bezirken viel böses Blut entsteht, überschreiten unsere Kompetenzen und treffen keine Absprachen mit den betroffenen Bezirken. Das wird für die Verwaltungsreform bestimmt super gute Voraussetzungen schaffen.”

    Ich hasse diese neue Regierung und v.a. Giffey, dass sie ohne Not die Stadt and die CDU und Wirtschaft zum Ausverkauf abgegeben hat.