Hallo zusammen,

Manche Leute vermissen es bereits, dass sie am Rechner nicht mehr feddit.de aufrufen können. Manche kriegen gar nichts davon mit (deswegen habe ich es hier auch nochmal bei Mastodon geteilt https://nrw.social/@seven/112231230625089990):

Aktuell kann man feddit.de nicht per Webbrowser aufrufen. Allerdings scheinen ein Großteil der Apps weiterhin zu funktionieren, ich konnte mich zum Teil auch bei neuen Diensten anmelden. Der große Benefit ist eigentlich, dass man ja auch alternative Webclients verwenden kann und so feddit auch am Rechner aufrufen kann. Folgende habe ich mal probiert:

Es gibt noch viel mehr, ihr findet diese hier: https://join-lemmy.org/apps

  • Anekdoteles@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    ·
    3 months ago

    Muss ich mich jetzt also doch noch mit den Feinheiten der Föderierung auseinandersetzen?

      • Quacksalber@sh.itjust.works
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        4
        ·
        3 months ago

        Der wichtigste Unterschied ist, dass die Server unterschiedliche Blocklisten haben, einzusehen im Webclient unter /instances, z.B. https://lemmy.world/instances. Kann man natürlich jetzt gerade für feddit.de nicht, aber so erfährt man, was man nie zu sehen bekommen wird. Der nächste wichtige Punkt ist, dass nur Communities föderiert werden, die von jemanden auf deinem Server abonniert wurden. Auch ist die Föderation zwischen Servern immer mal wieder launisch, weswegen dein abonierter Feed nie ganz and den local Feed von feddit.de heranreichen wird.

        • Anekdoteles@lemmy.world
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          3 months ago

          Der nächste wichtige Punkt ist, dass nur Communities föderiert werden, die von jemanden auf deinem Server abonniert wurden. Auch ist die Föderation zwischen Servern immer mal wieder launisch, weswegen dein abonierter Feed nie ganz and den local Feed von feddit.de heranreichen wird.

          Ja, diese Wörter kenne ich.

          • Quacksalber@sh.itjust.works
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            1
            ·
            3 months ago

            Communities, subreddits, wie DACH z.B., werden von den Instanzen auf denen sie existieren, an alle föderierten Instanzen geschickt. Alle föderierten Instanzen haben somit eine Kopie der community. Aber das föderieren funktioniert meist nicht einwandfrei, weswegen die Kopien häufig unvollständig sind. Generell werden nur Kopien von communities angelegt, wenn jemand auf der eigenen Instanz die community abonniert hat. Das führt dazu, dass das, was du von feddit.de auf lemmy.world mitbekommst, nie Allem entsprechen wird, dass wirklich auf feddit.de abgeht.

      • hikaru755@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        3 months ago

        Ist jetzt einfach so, als hättest du eine zweite E-Mail-Adresse erstellt, bspw. bei Proton statt bei Google. Du kannst von beiden aus E-Mails schreiben und empfangen, genauso wie du hier mit beiden Accounts posten und kommentieren kannst. Und wenn der Provider einer Adresse mal ausfällt, ist die andere nicht betroffen