• 𝕨𝕒𝕤𝕒𝕓𝕚@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    5
    arrow-down
    1
    ·
    2 months ago

    Nirgendwo steht was von Demenz aber mal angenommen das wäre der Grund gewesen, dann muss der Opa umso mehr weggesperrt werden (im Heim). Wer nicht die geistige Kapazität aufweist um in einer Notfallsituation polizeiliche Anweisungen zu verstehen ist gefährlich. Am nächstem Tag weiß er wohlmöglich nicht mehr wie Zebrastreifen funktionieren.

    • Diplomjodler@lemmy.world
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      6
      ·
      edit-2
      2 months ago

      Nur weil er nicht mehr fahrtauglich ist heißt ja nicht, das der Opa gleich eine Gefahr für die Allgemeinheit darstellt. Aber das sollte natürlich ein Gericht entscheiden.

    • glasgitarrewelt@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      arrow-down
      2
      ·
      2 months ago

      Der Opa müsste gar nicht weggesperrt werden, wenn wir alle 5 Jahre Fahrtauglichkeitsprüfungen hätten. Oder wenn es nicht gesellschaftlich akzeptiert wäre, im Straßenverkehr Gebote und Verbote zu missachten. Aber du hackst lieber auf Individuen rum, als die Probleme im System zu sehen?

        • glasgitarrewelt@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          arrow-down
          2
          ·
          1 month ago

          Wenn unser System es zulässt, dass 91-Jährige noch fahren (müssen), dann ist das System mindestens teilschuldig und entschuldigt das grobe Fehlverhalten - der Typ ist 91 und fährt zwei Tonnen Stahl durch die Gegend!

          Mit 91 ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass du keine guten Entscheidungen mehr triffst, du mentale Aussetzer hast und nicht mehr voll zurechnungsfähig bist, geschweige denn fahrtauglich. Und wir lassen diese Leute fahren und werden wütend, wenn sie sich wie 91-Jährige mit 2 Tonnen Stahl unter dem Arsch eben verhalten. Ich glaub es hackt.