Mehr als 60.000 Jugendliche beteiligten sich an der inoffiziellen U18-Wahl. Sie behält ihren Namen, obwohl das Wahlalter bei der EU‑Wahl bereits auf 16 Jahre gesenkt wurde. Zwei Drittel der Stimmen kommen aus nur zwei Bundesländern. Im Osten gibt es riesige Abstände zwischen dem Gewinner und den anderen Parteien. Ein Newcomer kommt bei den Jugendlichen gar nicht vor.

SPD und CDU sind bundesweit die mit Abstand stärksten Parteien bei der U18-Europawahl. Die Sozialdemokraten landen mit 19,7 Prozent auf Platz eins, die Christdemokraten folgen direkt dahinter mit 19,4 Prozent. Die Grünen mit 13,9 Prozent und die AfD mit 13,6 Prozent folgen auf den weiteren Plätzen. Für die Linke entschieden sich 6,8 Prozent der Jugendlichen, die Tierschutzpartei wählten 4,3 Prozent, dahinter kommt die FDP mit 4,1 Prozent. 18,2 Prozent entfallen auf die weiteren Parteien.

[…]

In den ostdeutschen Bundesländern liegt die AfD weit vor allen anderen Parteien. In Thüringen schaffte die dort vom Verfassungsschutz als „gesichert rechtsextrem“ eingestufte Partei fast die absolute Mehrheit und holte 46,8 Prozent der Stimmen der teilnehmenden Jugendlichen. In Brandenburg gaben 38,3 Prozent ihre Stimmen der Rechtsaußenpartei. In Sachsen waren es 26 Prozent. In allen drei Bundesländern wird im September ein neuer Landtag gewählt. In Thüringen und Brandenburg liegt die Zustimmung der Jugendlichen zur AfD deutlich über den allgemeinen Umfragen, in Sachsen deutlich darunter.

In Mecklenburg-Vorpommern erreicht die AfD 39,7 Prozent, in Sachsen-Anhalt 28,2 Prozent. Andere Parteien folgen im Osten mit 10 bis 20 Prozentpunkten Abstand – in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg die SPD, in Sachsen-Anhalt und Thüringen die CDU, in Sachsen die Linke. Sahra Wagenknechts BSW ist bei den Jugendlichen und Erstwählern noch völlig unbekannt und erreicht maximal 1,7 Prozent.

[…]

  • Enkrod@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    13
    ·
    25 days ago

    Was ist denn mit der furchtbaren Wirtschaftspolitik der AfD? Der schrecklichen Außenpolitik? Der Spionage und der Propagandamühle für Russland? Der Europa-Feindlichkeit? Was ist mit der total verfehlten Verkehrspolitik? Mit der Einstellung der AfD zur Ungleichverteilung? Zu einer ausbeuterischen Arbeitspolitik die den Raubtierkapitalismus als Traumziel ausweist? Zu einer Kriminal-, Rechts- und Drogenpolitik die uns in die dunkle Zeit der 50er Jahre zurück führen will?

    Ist ja nicht so dass die nur in wenigen Feldern Arschlöcher wären, die sind obendrein in allen Feldern gefährlich unfähig, verschwörungsbesessen, nationalistisch und hyperkapitalistisch.

    • Dwayne@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      edit-2
      25 days ago

      Das ist so wichtig. Anzunehmen, das ja alles cool sei, alles schon seinen richtigen Weg geht bei der Integration, wäre höchst naiv. Es funktioniert hier mal gut und da mal weniger.

      Ich lebe in dieser bereits erwähnten städtischen Blase und nehme einiges garantiert anders wahr als Verwandte auf dem platten Land.

      Dort in der Nähe befindet sich eine große Erstunterkunft. In dem Ort leben ~3000 Leute, in der Unterkunft kommen laut Medien noch mal 250 dazu und die Zahl soll sich bald auf ungefähr 700 erhöhen. Ja heidewitzka, da ändert sich schon mal das Stadtbild ein bisschen. Da verändert sich auch die Wahrnehmung deiner Umgebung. Ein Bekannter ist Busfahrer dort und nimmt’s mit Humor. Er installierte sich neulich eine App für’s Smartphone, die es ihm ermöglichen soll mit seinen Fahrgästen besser zu kommunizieren. Das ist kompliziert, da kommen viele Sprachen zusammen. Ist halt so.

      Hier in der großen Stadt gibt es solche Einrichtungen auch, aber was macht das für einen Unterschied, ob da mal eben 500 Leute mehr unterwegs sind. Die werden genauso wenig besonders wahrgenommen, wie tausende anderen Menschen, die bereits hier wohnen.

      In dieser Konstellation auf dem Dorf gibt es dann tausend organisatorischen Dinge, die eh schon Mist sind aufgrund mangelnder Infrastruktur (einfachstes Beispiel eben Verkehr: die Leute wollen raus, sich bewegen, und können es ohne Auto nicht), dann kommende meckernde Opas dazu, die sagen, dass es früher so was nicht gegeben hätte usw.

      Da gibt es also viel zu tun. Die Erkenntnis, dass die AFD diese Probleme nicht löst, stattdessen in allen Punkten nur schadet und obendrein gefährlich ist, muss halt reifen. Aber halt bevor die gewählt werden. Da hilft nur Aufklärung. Bei den jungen Burschis auf Sylt möglicherweise auch 'ne ordentliche Schelle.

      Das fordert von den anderen Parteien am Ende eine Menge ein. Neben der o.g. Aufklärung eben auch Verbesserungen der Dinge, die das Leben der Flüchtlinge hier komplizierter machen, deren Integration verlangsamen, ihre gesellschaftliche Teilhabe ver- und behindern und und und…

      • RalfWausE@discuss.tchncs.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        arrow-down
        5
        ·
        25 days ago

        Und jetzt frage ich dich: Was ist, wenn der ländliche Raum diese Situation schlicht und einfach nicht will? Wenn der Busfahrer, der Bäcker oder der Mensch auf dem Amt einfach kein Interesse daran hat in seiner Heimat mit einer Übersetzerapp arbeiten zu müssen um kommunizieren zu können?

        Wenn die “städtische Blase” die Flüchtlinge haben möchte - nun, ich denke dann sollten die Aufnahmezentren und Unterkünfte eben in diesen Regionen gebaut werden.

        • Dwayne@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          arrow-down
          1
          ·
          edit-2
          24 days ago

          Einfach noch mal lesen. Es ist ok, dass der Bäcker das nicht will. Die richtigen Schlüsse zu ziehen ist der Trick hier. Spoiler: die AFD und ihre hässlichen internationalen Allianzen sind nicht die Lösung für Herausforderungen der Integration.

          Wenn der Bäcker aber glaubt, dass es das alles generell nicht geben sollte, egal wo… Nun… Dann ist er vielleicht einfach ein ziemlich ekelhafter Mensch.

    • RalfWausE@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      arrow-down
      8
      ·
      25 days ago

      Du siehst die Änderungen die die AfD will als einen Rückschritt in “die dunkle Zeit der 50er Jahre”… manch anderer - und nicht nur die Bonzen - sehen es eher als eine Rückbesinnung auf gesellschaftlich gesündere Zeiten. Aber ich denke jeder hat seine eigene Ansicht zu dem Thema.

      Momentan kann ich die AfD nicht wählen - wie gesagt, das Klima ist mir ein wichtiges Anliegen - aber was die meisten anderen Punkte aus dem Parteiprogramm angeht, nun, da sehe ich durchaus nicht wenige Überschneidungen mit meinen persönlichen Meinungen.