“Die Unionsfraktion im Bundestag hat sich vorgenommen, das im Jahr 2035 greifende Verbot zu kippen und will dazu einen Antrag zu „technologieoffenem Klimaschutz“ in das Parlament einbringen. Darin schlagen CDU und CSU einen Maßnahmenkatalog für „klimafreundliche Mobilität“ vor, der darauf zielt, Autos mit herkömmlichen Verbrennermotoren auch nach 2035 zuzulassen, wenn sie mit klimaneutralen synthetischen Kraftstoffen, sogenannten E-Fuels, betrieben werden.[…]”

“Die Europawahl habe gezeigt: „Die Bürger wollen kein Verbot des Verbrennungsmotors!“, sagt der CDU-Verkehrspolitiker und Initiator des Antrags, Christoph Ploß.”

Findet ihr das auch? Ich finde das Schwachsinn.

  • JoKi@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    40
    ·
    edit-2
    19 days ago

    Ich muss den Wahlzettel verpasst haben, der nach einem Verbrennerverbot gefragt hat. Davon abgesehen existiert die Ausnahme für E-Fuels doch schon durch die FDP. Also betreibt die CDU entweder plumpen Populismus oder will eigentlich viel mehr zurückdrehen als behauptet.

    Auf meine Frage woher, wie und zu welchem Preis das ganze E-Fuel herkommen soll, hab ich von der CDU seit ihrer Umfrage keine Antwort erhalten.