

Du kennst Jacobin nicht, hm?
Du kennst Jacobin nicht, hm?
That’s when you should expect it more. Mistaking what is and isn’t a threat creates danger, also for the family, that needn’t be there.
Waere es da nicht einfacher, die realen Mieten vom Einkommen abzuziehen statt fiktive Mieten von den Ausgaben?
Und wenn die Daten da dann keine Perzentilberechnung mehr hergeben muesst man sich fragen, ob das in der vorliegenden Form nicht noch mehr der Fall ist.
Sind aber auch manchmal andere Kultivare. Kompliziert, darauf ne Citron.
Vermutlich behaupteten die Taeter das. Waer nicht ueberrascht, wenn grad irgendwo Bilder mit Texten die das behaupten ueber Telegram oder Whatsapp geteilt wuerden.
Waere das nicht eher behindernd? Da Kretschmer ja die Sanktionen behindern will?
Korrekt: Es ist das Gleiche, nicht das Selbe.
Bei “Es gibt aber auch Empfänger von Bürgergeld, die einen Minijob haben, obwohl sie eigentlich eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung aufnehmen könnten. Die Vermittlung in Arbeit muss Vorrang haben.” - ja, prinzipiell klingt das erstmal gut.
Klingt erstmal grauenhaft, Arbeit ist doch kein alles schlagender Selbstweck
Klingt doch gut - vielleicht wars ja nur ne Fluktuation.
Bei unserem Schwarm ist der Klassiker los: Ich geh auf Dienstreise und zuhause geht einer der Voegel zur Tieraerztin. Diesmal gibts Nystatin und Lactulose-Mariendistelextrakt-Suspension. Heut abend gehts zurueck und ich kann bei der Verabreichung helfen.
Ansonsten ist Pixie, die Neue, stabil-ish bei etwa 34.5 g. Besser, aber etwas mehr waer auch gut (bild hochladen klappt immernoch nicht, weird)
Ah, ich seh warums am Ende so klang wie ein direkter Vorwurf an dich - ich bitte um Verzeihung. War mehr ein Ausdruck allgemeiner Frustration.
Aber triviale Aussagen sollten die Ausgangssituation einer Studie sein, nicht das Resultat.
Mit nicht ganz unverwandten Ideen hab ich mich gestern bei ner Diskussion auf ner grossen Konferenz ueber die Zukunft meines Fachbereichs etwas aus dem Fenster gelehnt, stimm dir also zu. :D
Genau - einerseits spielt die Effizienz eine Rolle und dazu noch die Distanz zum Handeln. Wenn ich nen Knopf druecke und 10k km weit weg kriegt wer ne toedliche Injektion, hat das weniger motivationale Grenzen als wenn ich den Tod durch eigene Anstrengungen herbeifuehren muss und haptisch-propriozeptives Feedback vom Stechen und audiovisuelles Feedback vom betroffenen Ziel bekomme.
Klar, alles ueberwindbar, aber wenn 50% das nicht koennen und dann vom Rest 50% gestoppt werden und von DEM Rest dann M=2 Opfer statt 6 erwischt wurden… Schon bedeutungvoller Unterschied.
Ok, schwieriger machen reicht nicht, dann halt ueberall.
Ok, schwieriger machen reicht nicht, dann halt ueberall.
Korrekt.
Ich kenn trotzdem keine weisse Person die nicht stark negative Gefuehle zu ihr hat, fuer den Witz reichts mir also.
Andersrum waers abgefahren gewesen, wenn Migrationshintergrund nicht heterogen gewesen waere. Klar, weisse Kanadier und schwarze Ghanerinnen haben andere Lebensrealitaeten, aber es gibt eine Sache, die sie eint: Der alles uebertreffende Hass auf die Auslaenderbehoerde.
Wenn du nen Mechanismus hast, der aehnlich genug zu einer hinreichenden Bedingung fuer einen bestimmten Zustand bei nem Outcome ist, also bei dem Eigenschaft X dazu fuehren kann, dass Zustand Y herbeigefuehrt wird, dann fuehrt das ohne weiteres erstmal zu relativer Homogenisierung. Das muss nicht perfekt sein, aber mehr oder weniger Aehnlichkeit ist nicht nur moeglich, sondern plausibel. Wie homogen genau und in Abhaengigkeit von welchen Moderatorvariablen ist da spannend.
Klar, die triviale Variante von “wortwoertlich alle in Gruppe X sind identisch” ist es nicht, aber die Frage danach, warum z.B. Menschen mit mutmasslich aehnlichen Interessen sich trotzdem unterschiedlich verhalten ist halt komplizierter (und “weil sie gar nicht die gleichen Interessen haben” ist da auch nur eine von vielen substanziell unterschiedlichen Varianten und auch nur ein Start-, kein Endpunkt). Aber bevor man den Mechanismus’ eines Phaenomens erklaeren will sollte man das Phaenomen erstmal beobachen und beschreiben (cf. Homoeopathie).
Andererseits: Forschung doof, sie haetten einfach mich fragen sollen, haette ich auch vorher sagen koennen.
Tag 1 der Konferenz ging um 0830 in Frankfurt los, um 1955 war ich wieder im Hotel. ÖPNV ist… undurchsichtig. Bin kaputt. Hab mit interessanten Leuten geredet.
https://doi.org/10.1177/00031224211004187