• 0 Posts
  • 20 Comments
Joined 1 year ago
cake
Cake day: July 17th, 2023

help-circle

  • Volt and the green party are two different parties. The European green party has roughly the same goals as your national green party but on an European level.

    As far as I can tell volt is similar to the green party but with sometimes more radical goals. I’m not sure if I’m understanding the trans European part correctly, but while (for example) the green party members always have their own countries benefit in mind volt works more focussed on European goals, strengthening the EU first and foremost.

    If you usually vote green volt seems like a solid alternate choice.




  • Walker sagt, er hat eine Wohnung im Wohngebiet gekauft und nicht im Industrie-Mischgebiet.

    Was ein Clown. Manche übertreiben es echt mit ihrem nimho Gehabe. Irgendwelche Schwachsinn aus dem Hintern ziehen um sowas loszuwerden “weil es nicht in die Nachbarschaft passt”. Hier gehts um Solarzellen in einem Garten hinter dem Haus, nicht um eine gigantische Phallusskulptur im Vorgarten. Typisch deutsch, Hauptsache gemeckert.

    Als Skizze hat der 82-Jährige eine allgemeine Erklärung des Reflexionsgesetzes von einer Online-Seite für Physik-Lehrkräfte geschickt: Einfallswinkel gleich Ausfallswinkel. “Das ist Physik und gilt auch in Deutschland im Kreis Tübingen”, fügt der Bauherr hinzu.

    Wahrscheinlich nicht der schlauste Zug aber fand ich extrem lustig.



  • Lol. Ich habe weder meine oder die Meinung von chatgpt zu irgendwas gepostet. Ich habe den von OP verlinkten Artikel gelesen und fand ihn interessant. Habe jedoch gesehen, dass der Artikel 9 Jahre alt ist und wollte aktuellere zahlen. Da ich wenig Lust habe Finanzberichte durchzulesen habe ich mir den von chatgpt zusammenfassen lassen und sogar die Quellen angegeben.

    Ich sage wenigstens dass es von chatgpt ist, im Gegensatz zu den dutzenden II generierten Artikeln die hier jeden Tag gepostet werden. Hinterlässt du bei denen auch immer so unnötige Kommentare?


  • Wer aktuellere zahlen haben will, habe mir das hier von chatgpt zusammenschreiben lassen:

    Die Wikimedia Foundation verzeichnete im Geschäftsjahr 2022/2023 ein starkes finanzielles Ergebnis mit einem Gesamteinkommen von $180,2 Millionen und Ausgaben von $169 Millionen. Der überwiegende Teil dieser Einnahmen stammte aus Spenden, ergänzt durch Einnahmen aus Investitionen und anderen Quellen, einschließlich des Wikimedia Enterprise. Zum 31. Dezember 2023 beschäftigte die Stiftung mehr als 700 Mitarbeiter und Auftragnehmer. Ihre Nettoguthaben betrugen $255 Millionen, und das Endowment hatte bereits 2021 die 100-Millionen-Dollar-Marke überschritten. Die Stiftung finanziert sich hauptsächlich durch Spenden von Wikipedia-Lesern und Zuschüssen von philanthropischen Organisationen sowie technischen Unternehmen. Seit 2022 generiert sie außerdem Einnahmen durch Dienstleistungen von Wikimedia Enterprise [❞] [❞].

    Die strategischen Ziele der Stiftung für das Geschäftsjahr 2023, die in ihrem jährlichen Plan festgelegt wurden, umfassen die Förderung der Wissensgerechtigkeit, die Vertiefung ihres Engagements für Wissen als Dienstleistung, die Stärkung der Bewegungsführung und Gesundheit sowie die Verbesserung der Leistung und Effektivität der Stiftung [❞].

    Für detailliertere Informationen und eine umfassende Übersicht über die finanziellen Entwicklungen und Ziele der Wikimedia Foundation kannst du den vollständigen Auditbericht und den Jahresplan auf der Webseite der Wikimedia Foundation und auf Diff nachlesen.



  • Havald@lemmy.worldtoich_iel@feddit.deich🚕iel
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    44
    ·
    3 months ago

    Mann, was bin ich froh, dass ich in Zukunft nicht mehr zahlreiche Kurztrips mit diesen altbacken Helikoptern zurücklegen muss, sondern endlich futuristische Geräte zur Verfügung stehen. Besonders gefällt mir, dass der Bund solche von Millionen Menschen genutzte Märkte fördert statt in so einen Schwachsinn wie Züge zu investieren.




  • War neulich zum ersten Mal seit langem in Tübingen. Musste mit dem Bus fahren. Aus dem Zug ausgestiegen, zum tollen neuen ZOB vorgelaufen, auf der Tafel geschaut, Linie 6 kommt in 4 Minuten an Haltestelle E. Perfekt, zwar etwas irritiert, weil laut Google kommt der erst in 10 Minuten, aber egal.

    Der tolle Bus kam dann auch für die nächsten 15 Minuten in 4 Minuten. Irgendwann kam dann auf der gegenüberliegenden Seite an einer Haltestelle an der “nur aussteigen” oder so stand ein Bus der Linie 6. Ich meinte gesehen zu haben, dass der mein Ziel hat. Da sich aber keiner der anderen leidenden neben mir gerührt hat, und wegen der Aufschrift auf der Haltestelle ging ich davon aus, dass der vorne umdreht und uns dann hier abholt. Steht ja auch so auf der Tafel.

    Nunja, nach 3,4 Minuten fuhr der Bus dann auch wieder los. Kam dann aber nie bei uns, an der Haltestelle an der er bisher an der Anzeige stand, die auch vorne an der großen Tafel aufgeführt war und an dessen analogem Schild auch die Linie mit dem richtigen Ziel stand, an. Mittlerweile ist der Bus auch von der digitalen Anzeige verschwunden. Da ist der Fahrer tatsächlich die falsche Haltestelle angefahren und dann einfach wieder weggefahren.

    Ich habe mir dann eine andere Linie rausgesucht und bin dann mit der an mein Ziel gekommen. 40 Minuten später als geplant. Härter schlimmer sein können, muss aber auch nicht sein, sowas.

    Ich muss aber auch sagen, dass ich solche Erfahrungen hauptsächlich mit dem Bus mache. Bei der Bahn wird man i.d.r. wenigstens darüber informiert, dass der Zug ausfällt oder zu spät kommt. Wegen solchen Geschichten meide ich Bus seit Jahren schon wenn ich kann. Oft laufe ich lieber noch.


  • It is avoidable overall but it always requires an effort on my part which is the wrong way around imo.

    Ultimately my stance on it is that it’s annoying but there’s only so much we can reasonably do about it. I don’t expect dB or the police to patrol train stations to make sure nobody is smoking. It’s largely avoidable and if people want to kill themselves then they’re free to do that. We have much bigger problems to focus on, like the one you mentioned: cars. (And maybe if more people used the train instead of cars there’d be more of an incentive make sure most of your customers aren’t being bothered by a minority)


  • Not everyone can buy a gun, to get the paperwork you need to meet a somewhat arbitrary age requirement and you have to be “mentally stable”. So we are discriminating against mentally handicapped people. It makes sense, I don’t even disagree with it, just saying that it’s the same logic as op’s.

    Okay, maybe a better example: if you’re interested in becoming president you have to be at least 40. Sounds like age discrimination to me :P

    I don’t smoke so I’m not super invested in this either. However, I travel a lot by train and besides the trains always being late what annoys me most are smokers. Smoking is already banned at all train stations and bus stops but the first thing some people do when exiting a train is lighting a cigarette. In the middle of a crowd. Imo the only way to stop them from doing that in crowds is by banning smoking completely & this law is a good way to do that, but it would have to be an EU-wide measure imo. Otherwise it’s too easy to just drive to a neighbouring country and buy a pack of cigarettes.



  • Das muss ich mal meinem Bruder schicken 😁

    Warum manche Hobby Radler so stark aufs Gewicht achten Werd ich nie verstehen. Vor allem weil das Equipment wirklich zweitrangig ist. Habe dieses Jahr meinen ersten Triathlon (Olympische Distanz) mit meinem getreuen Touring Rad, mitsamt Gepäckträger und Licht (Nabendynamo) abgeschlossen. Licht war selbstverständlich an, safety first. Auf der Geraden konnte ich natürlich nicht ganz mit den meisten Rennrädern mithalten, aber ich hab irgendwann aufgehört zu zählen wie viele ich am Berg überholt habe 🤷‍♂️ Macht mit eurem Geld was ihr wollt, aber imo tut’s das 1.000€ Rad auch wenn man nur mal am Wochenende 100km fährt.