• 1 Post
  • 240 Comments
Joined 11 months ago
cake
Cake day: August 12th, 2023

help-circle



  • I bet AI detection is going to get a lot better over time.

    I doubt it. ChatGPT 3.5 is good enough to rewrite small snippets of text with better phrasing, ChatGPT 4.0 can write a paragraph if given enough support. Good enough as in "the output is indistinguishable from what a human would have written.

    Of course you can do even more with the currently available tools - and get found out.

    There is a way to make AI generated text detectable: by slightly pushing the output towards a consistent pattern a detector can reliably judge long pieces of text as AI generated.
    Imagine if the AI is biased towards consecutive words starting with consecutive letters of the alphabet (e.g. “a blue car” instead of “a navy vehicle”.). Not strongly biased, but enough so that when there are 1000 words you can look at the probability of consecutive words starting with consecutive letters of the alphabet and get a clear result.

    There are two problems though: this only works with proprietary systems and only with long texts.



  • Make both hands into a fist and hold them out in front of you so that the knuckles are visible. Now start on a pinky and count the knuckles and valleys between them. Knuckles are 31 days, valleys are 30 (and February). When you switch between hands it doesn’t count as a valley.

    Left Pinky knucke: January, 31 days
    Left Pinky/ring finger valley: February
    Left Ring finger knuckle: march, 31
    Left Ring/middle: April, 30
    Left Middle: may, 31
    Left Middle/index: June, 30
    Left Index: July, 31
    Right Index: August, 31
    Right Index/middle: September, 30
    Right middle: Oktober, 31
    Right middle/ring: November, 30
    Right ring finger knuckle: December, 31




  • Ja, die Kommentare sind teilweise echt nur Dampf ablassen, ohne sich wirklich sinnvoll mit der Materie zu beschäftigen.

    Seilbahnen können in Nischensituationen tatsächlich ein super Bestandteil des ÖPNV sein. Kaum Platzbedarf, fährt (je nach System) durchgängig, also keine Wartezeit wie bei Bussen, höher Personendurchsatz, etc. Seilbahnen sind ja auch in manchen Städten auf der Welt so im Einsatz, ist jetzt nichts bahnbrechend (ha!) Neues.

    Und es ist ein Seilbahn-Kongress. Wie Wissing da “Schirmherr” wurde kann ich nicht beurteilen, vielleicht ist es purer Lobbyismus. Aber es ist auch total plausibel, dass der Kongress halt einfach den Verkehrsminister für eine kurze Rede etc ergattern konnte. Und was soll man dann sagen “danke für die Einladung liebe Seilbahnfreunde, aber ihr Produkt ist scheiße”?











  • #Nicht IN, sondern ZWISCHEN den Städten/Orten müssen Fahrradstrecken her

    Ersthaft Wo ist es gefährlicher im Straßenverkehr Fahrrad zu fahren? Innerorts oder Überland?

    Wer innerorts mit dem Rad fahren will, kann das jederzeit überall tun, muss sich halt an die Verkehrsregeln halten und bisserl mitdenken, dann klappt’s auch mit den Autos (mal aus eigener Erfahrung). Aber zwischen den Städten/Ortschaften, bei erlaubten 100 Sachen? Das ist schon ne andere Nummer. Dazu dann für Fahrräder gesperrte Straßen. Oft findet man den Weg gar nicht, weil die Schilder für Autos sind und man dann irgendwo strandet, wo Fahrräder nicht erlaubt sind.

    Und selbst ausgeschilderte Rad(fern)wege (oder wie die heißen) enden oft genug auf irgendwelchen Feldwegen. Mein härtestes Erlebnis war mal stumpf an der Leitplanke von ner Autobahn. Da haste irgendwann keinen Bock mehr.

    Heise Kommentar, den ich genau so unterschreiben kann. Man fühlt sich als Radfahrer nach Strich und Faden verarscht vor, wenn man sich penibel an alle Verkehrsregeln halten will. Besonders den Mangel an schildern für Radfahrer kritisiere ich heftig.

    Das mit der Leitplanke hatte ich in ähnlicher Art auch schon Mal. Das macht man ein paar Mal mit, aber irgendwann geht man halt dazu über “benutzungspflichtige” Radwegeschilder eher als Empfehlung zu sehen. Das kann nicht das Ziel sein, deshalb brauchen wir besser durchdachte Rad Infrastruktur.

    Anderes Beispiel: auf meinem Arbeitsweg führt der Radweg parallel zu einer großen Straße entlang. Diese Straße hat einen Kreisverkehr für eine kleine Nebenstraße, die dazu stößt. T Kreuzung war anscheinend zu gefährlich (Autos halt…).
    Der Fahrradweg muss also auch um den Kreisel rum - Und bekommt zwei 90°Kurven, sowie ein “Vorfahrt gewähren” Schild rein gedonnert. Am Arsch! Hier bekommt die klitzekleine Nebenstraße Vorrang über der Hauptverkehrsader! Am nervigsten ist’s, wenn ein überlanges Auto in den Kreisverkehr fahren will und dabei den kompletten Übergang blockiert.

    Klar, ist jetzt nichts weltbewegendes, aber die kleinen Sticheleien können einem richtig das Radfahren versauen. Stellt euch vor auf jeder Straße gäbe es so Geschwindigkeitshubbel (speed bumps), für jede scheiß kleine Nebenstraße die dazu stößt. So fühlt es sich an auf dem Radweg in der Stadt zufahren.