• 2 Posts
  • 452 Comments
Joined 1 year ago
cake
Cake day: June 12th, 2023

help-circle






  • Wirrvogel@feddit.detoich_iel@feddit.deich_iel
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    ·
    3 months ago

    Beim Lohn von Leuten die im Schichtdienst arbeiten müsste eingepreist sein, dass es für die meisten nicht möglich ist es bis zur Rente zu schaffen, schon mal gar nicht bis 70. Statt dessen gibt es für die Nervenstrapaze dann auch noch zu oft Rentenkürzung weil Frührente.

    Schau auf dich und spring früh genug ab, bei meinem Vater hat der Schichtdienst auf dem Stellwerk (großer Kopfbahnhof) die psychische und physische Gesundheit so ruiniert (ok Rauchen hatte auch seinen Anteil), dass es jetzt mit einem geruhsamen Lebensabend auch nix mehr ist. Ist es nicht wert. Die Anfangszeit auf dem Land mit händisch Weichen stellen und drei Zügen am Tag war noch nett, das Stellwerk eine Hölle ohne Fenster mit blinkenden Lichtern und nie genug Zeit/Kapazität/Leuten.

    Ausserdem: Mach Mittagsschlaf, bitte. Unser aller Gesundheit zu liebe.


  • Na ja, ein Großteil sind die “Gastarbeiter” von denen wir ja wollten, dass sie irgendwann “wieder gehen”. Übrigens haben wir, was die Altenheime angeht, nicht mal mit der Zahl derer gerechnet die ihre Rente hier ausgeben, was los wäre in den Altenheimen, würden alle diese Rentner in Deutschland leben, will ich mir garnicht vorstellen.

    Mich ärgern die “deutschen Sportler” und die “deutschen Künstler” und die “deutschen Manager” und die “deutschen Politiker” und die “deutschen Familienunternehmer”… die alle im Ausland leben viel mehr, als die Rentner. Hier das Geld machen und die Lorbeeren ernten und dort das Geld ausgeben. Die meisten der Rentner die jetzt im Ausland leben haben wenigstens während ihres Berufslebens hier Geld ausgegeben.












  • Ich schrub es schon in anderen Threads: Zwangsarbeit steht wieder zur Diskussion.

    Nach dem “Gute-KiTa-Gesetz” dann das “Gute-Zwangsarbeit-Gesetz”. Ist gut, sieht man schon am Namen.

    Früher haben Leute den Streikenden einen Kaffee spendiert, heute wird nur geschimpft. Das Wissen, dass jeder Streik die Arbeitnehmerschaft als Ganzes stärkt ist völlig verloren gegangen, weil sie alles tun um aus Arbeitnehmern Einzelkämpfer zu machen. Erst die völlig bescheuerte Trennung zwischen Angestellten und Arbeitern, dabei sind beides abhängig Beschäftigte, dann der Kampf gegen die Gewerkschaften und das Streikrecht.

    Wenn die Lokführer bessere Arbeitsbedingungen und besseren Lohn erhalten, hilft das auch anderen Beschäftigten auf solchen Forderungen zu bestehen und genau deshalb will es die FDP verhindern. Freier Markt ist nur wenn es ihnen nutzt, ansonsten nicht.

    Übrigens haben inzwischen sogar die meisten Gewerkschaften ihren Biss verloren und nicken nur ab was von oben kommt. Ich bin vor 40 Jahren in die Gewerkschaft eingetreten, da ging es noch anders zu. Heute argumentieren sogar Gewerkschaftsfunktionäre bei uns hier in der Stadtverwaltung mit “Aber die Kasse ist doch leer, wie soll das bezahlt werden” und “Wir müssen uns halt gütlich einigen in dem Rahmen der geht” (Originalzitate), macht einen wütend.


  • Ich weiß dass es für viele Familien eine Lösung ist, aber es ist prinzipiell schlecht, genau so schlecht wie Betriebswohnungen oder und ich glaube das ist dann der letzte Schritt: die vom Arbeitgeber zu 100% bezahlte Krankenversicherung wie in den USA.

    Kinderbetreuung, Wohnraum, Krankenversicherung … abhängig zu machen vom Arbeitgeber ist gefährlich. Würde der Arbeitgeber ordentlich Steuern zahlen, könnte man ErzieherInnen ordentlich bezahlen, dann wäre der Job auch beliebter und genug Kitas bauen und Kinderbetreuung wäre dann in staatlicher Hand wo sie hingehört.

    Was ist mit: “Ach Frau Wirrvogel, sie könnten doch heute zwei Stunden länger bleiben, ihr Kind ist ja gut untergebracht in unserer Kita!” Was ist wenn das Unternehmen Einfluss nimmt auf die Erziehung der Kinder weil der Chef ein Schwurbler ist (Impfung ist bei uns keine Pflicht), oder ein Rechtsextremer oder einer religiösen Sekte angehört oder …

    Welche Möglichkeiten habe ich mich über Vorgänge in der Kita zu beschweren, wenn mein Arbeitsplatz da dran hängt. Was wenn man zum Chef gebeten wird weil der Sprößling in der Kita Rabatz macht und sich andere Eltern aka meine ArbeitskollegInnen beschwert haben?

    Was ist wenn ich mein Kind nicht in eine betriebliche Kita geben will aus oben genannten Gründen, aber das Arbeitsamt sagt ich muss den Job annehmen, weil es gibt ja Kinderbetreuung?

    Ich will nicht, dass Unternehmen staatliche Aufgaben übernehmen. Nicht das kleinste bischen. Ich will, dass sie Steuern zahlen. Aber wetten die FDP erklärt das dann zum Grund warum diese Unternehmen noch mehr Steuerermäßigungen brauchen.