• 0 Posts
  • 11 Comments
Joined 1 year ago
cake
Cake day: July 8th, 2023

help-circle
  • Die Ungleichheit durch sozialen Stand ist ein valider Punkt, allerdings trifft des ja auf alle Künstler zu die Groupies schlafen, was, sind wir mal ehrlich, einige sind.

    Das mit dieser eingeschränkten Handlungsfähigkeit ist das was mich bei der Berichterstattung am meisten stört. Es wird (zumindest unterschwellig) impliziert das die Frauen gezielt unter Drogen gesetzt wurden und dann von Lindemann bei vollem Verstand ausgenutzt wurden. Die Wahrheit sieht doch eher so aus das einfach fette Partys mit Drogen gefeiert wurden und Lindemann höchstwahrscheinlich genauso unter dem Einfluss von Substanzen (wenn nicht stärker) war als die Frauen. Deshalb find ich die ganzen Aussagen a la “ich hab zwar nichts gesagt aber er hätte merken müssen das ich mich unwohl fühle” sehr fragwürdig. Und ob ich jemand gezielt unter Drogen setze um Sex zu haben oder betrunken/zugedröhnt auf ner Party eine andere Person im selben Zustand anspreche ist ein großer Unterschied.

    Das man versucht Leute aktiv zu überreden auf die Partys zu gehen ist dann natürlich nochmal ne andere Sache (obwohl das es da Sex und Drogen gibt, ja anscheinend klar kommuniziert wurde).

    Ich bin ja auch der Meinung das was da abgeht nicht die feine englische Art ist und das Lindemann kürzer treten sollte was die Partys angeht, aber die Berichterstattung finde ich schon zum Teil scheinheilig.



  • z.B. gibts ja ne Instanz die sich nur mit Technologie beschäftigt, wo viele spezifische Communitys zusammen gefasst sind, wenn du z.B gerne allgemeine Technologie Sachen in deinem Feed haben willst(aber eben auch anderes Zeug) gibt es zwei Möglichkeiten entweder du abonnierst mehrere der spezifischen Communitys der Instanz oder du nimmst/machst ein Community außerhalb der Instanz, das Problem die Community außerhalb wird nicht so aktiv sein weil eben die Leute die des eigentlich interessieren würde in der Instanz chillen und die spezifischen innerhalb wird nicht so aktiv sein weil es ja nur ein kleiner Teil der Nutzer der Instanz hat. Deshalb wäre halt ein allgemeine Technologie Community mit Cross-Post Möglichkeit zu den spezifischen Communitys besser als eine Instanz. Kann sein das des ein dämliches Szenario ist, das war jetzt nur ein fiktives Beispiel was ich mir ausgedacht habe, weil mal gesehen habe das es eine Technologie Instanz gibt.

    Aber generell glaub ich halt das die Instanzen die Leute unnötig verteilen/spalten und deshalb die Communitys nicht so gut wachsen. Das sieht man ja auch an den Communitys die es mehrfach in jeweils anderen Instanzen gibt, die klauen sich halt gegenseitig Nutzer.


  • Ich finde das Problem ist das Lemmy einfach ohne Grund unnötig kompliziert ist vorallem wegen den Instanzen.

    Ich verstehe das es kein zentralen Sever gibt und deshalb mehrere private Sever geben muss, aber genau da liegt das Problem manche Instanzen sind wie Sever, manche wie ein Custom Feed/Multireddit, und manche wie eine normale Community. Gerade das On-Boarding ist deswegen ein Albtraum.

    Lokal hat oft einen zu wenig/zu wenig diversen Community-Feed. Bei All kommt dann gleichzeitig, zu viel Zeug was ein nicht interessiert, aber auch zu viel von den großen Communitys. Bleibt nur dein Homefeed aber da must du erstmal genug Communitys finden, was nicht so easy ist.

    Ein Problem ist das es Communitys doppelt und dreifach gibt was schädlich ist weil die Zielgruppe gespalten wird. Ein anderes das manche Communitys von Instanzen geblockt werden(?), zumindest gab es eine Community die bei mir in einer Instanz andauernd im All Feed war, aber in einer anderen Instanz/Account nicht mal in der (All-) Suche gefunden wurde.

    Außerdem sind die Handy Apps echt nicht so geil, was viele abschreckt.

    Meiner Meinung nach sollte der Fokus stärker auf die Communitys und viel weniger auf den Instanzen liegen, diese sollten einfach nur die Funktion von Severn haben und dann auch Sever genannt werden.



  • Des Problem ist halt das man eigentlich Wissenschaftlern oder wissenschaftlichen Studien wirklich nicht trauen kann, zumindest nicht blind!

    Wissenschaftler haben halt auch ihre eigene Meinung haben und sind sich oftmals uneinig. Und manchmal sind es sogar gerade die hochkarätigen Wissenschaftler die Sachen aus dem allgemeinen Konsens ihres Gebietes anzweifeln.

    Zum Teil liegt das auch daran das viele Wissenschaftler für Firmen arbeiten und deren Interessen vertreten, zum anderen entwickelt sich ja der Wissenschaftsstandt immer weiter. Es gibt viele wissenschaftliche Studien, die riesige Fehler haben, bis das aber jemand merkt(wenn überhaupt) kann dauern. Und wenn Forschungsergebnisse/Studien rauskommen gelten sie zumindest in den Medien sofort als Fakt.

    Einfach Beispiele sind z.B. Spinat, wo es ewig gedauert hat bis man gemerkt hat das es gar nicht so gesund ist wie gedacht, Dinos wo sich die Darstellung konstant durch neue Erkenntnisse stark verändert (euer geistiges Bild ist wahrscheinlich längst veraltet) oder Kaffee wo gefühlt jedes Jahr ein neue Studie rauskommt die entweder sagt dass der sehr gesund oder sehr schädlich ist.

    Bei so ganz ganz allgemeinen Sachen wie im Artikel, ist es vielleicht nochmal was anderes, aber generell müsste man theoretisch immer alles selber nachprüfen, aber wer kann das schon…