• 25 Posts
  • 2.67K Comments
Joined 2 years ago
cake
Cake day: June 15th, 2023

help-circle









  • Zumindest in der gängigen Interpretation des Gebots geht es um Götzenbilder, also Statuen usw. die man anbetet. Das zieht sich durch alle abrahamitischen Religionen, vgl. “Er hat Jehovah gesagt” und auch die Muslime haben so ihre Probleme mit Bildern. Keine von den Traditionen hat allerdings etwas gegen abstrakte Beschreibungen wie “allmàchtig”, “allgütig”, “allliebend”, usw.

    Worauf du hinaus willst ist theologischer Nonkognitivismus der oft dem Atheismus zugeschrieben wird, aber gerade in den mystischeren Religionen bzw. Strömungen durchaus verankert ist. Nahe dran sind Ignostizisten, (sehr) platt gesagt “Kann alles sein ist mir aber egal”, und um bei Platt zu bleiben Agnostizismus ist “kann alles sein, weiß nicht, kann mich nicht entscheiden”, Nonkognitivismus “Die Frage macht genauso wenig Sinn wie eure Antworten, das ist alles nicht wissbar”.

    Und noch mal der Genauigkeit wegen: “Es gibt keinen Gott” ist nicht mit Nonkognitivismus kompatibel. “Existiert nicht” ist ein Bild das du von Gott hast. Um zu verstehen warum geh’ in einen Zen-Tempel und lass dich trollen.


  • “I don’t know” is the default. That’s how epistimology works.

    How do you know that you don’t know? Can you be sure that you don’t? Can you ascertain that you are not acting on assumptions you are not aware of, do not reflect on?

    That is an actually skeptic mindset. Not your “Oh I don’t share the same intuition as others they are wrong because they cannot justify theirs”, but actually digging down into your own shit, seeing how much you can actually justify. Glass house, stones, and all that. Also that’s not how epistemology is spelled.

    You know literally nothing about me.

    True. I sorted you into the category of “reddit atheist” because you act like one, argue like one. Can I inquire about your reasoning behind sorting me into “Christian”? Because you’re fucking ways far off.


  • You know you can just say “I don’t know.”

    If you take that to its logical conclusion you end up at “I cannot doubt that I doubt, therefore, I am” (which is what Descartes was actually up to) and need a leap of faith to re-introduce even the existence of the material world because solipsism has just as much tangible evidence when considered from that refuge of pure egg-headed rationalism.

    That’s not so say that such a position is untenable, or unworkable, you could e.g. say “I will take any position that is compatible with both materialism and solipsism”, hedging around the question. Point I’m making is that you’re a reddit atheist who hasn’t thought as deep about any of this than you think you did. You’re not interested in the question, you’re interested in distancing yourself from a position you associate with people who have hurt you in the past. Valid, of course, but how about focussing on the “hurting people” part instead of “can find meaning in the concept of a god” because the two are, indeed, orthogonal.





  • Jap aber warum sehen wir sowas in z.B. den USA nicht. Hab’ da nicht so genau den Finger auf dem Puls aber da scheint der Protest eher betont friedlich abzulaufen, und nicht weil die USA nicht ihre Potter hätte. Die gibt’s da wie Sand am Meer, konkrete Kriegsverbrechen werden von den Medien verschwiegen und geleugnet anstatt es wie hier auf “jap ist schlimm aber lass uns mal nicht das Wort ‘Völkermord’ verwenden” zu belassen.

    Ginge das maßgeblich von palästinensischen Strukturen aus dann würde man in den USA wohl die gleiche Strategie fahren. Wenn es von Russland ausgeht dann fahren die auch hier und in den USA die gleiche Strategie nur sind in den USA Spannungsfelder um Rassissmus, Transrechte, anderes, viel bessere Hebelpunkte um Chaos anzustiften als Nahost. Schon mal deshalb weil die meisten Amis an Dingen außerhalb der USA weniger als null Interesse haben.