• ed_cock@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    7
    arrow-down
    1
    ·
    edit-2
    3 months ago

    Ich finde den Begriff “Verbrauch” bei der Nutzung von Wasser in dieser Form auch immer seltsam. Das ist danach nicht weg und muss auch nicht endgelagert werden, das ist ein Kreislauf.

    • Pantherina@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      7
      ·
      edit-2
      3 months ago

      Ja absolut absurder Begriff.

      Es gibt halt tatsächlichen Verbrauch, hauptsächlich in der Landwirtschaft, weil Bodenentwässerung durch Gräben das Wasser ins Meer schwemmen, wo es dann versalzt.

      Oder verseuchung.

      • Landwirtschaftswasser ist voller scheiß, es gibt fast kein Leben mehr in den Gräben im Vergleich zu vor 50 Jahren!)
      • Abwasser ist voller Hormone, Antibiotika und Schwermetalle, damit illegal auf Felder auszutragen

      Wir haben also eher ein Nährstoffproblem

      grafik dazu

      Quelle

    • Kornblumenratte@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      6
      ·
      3 months ago

      Naja – das ist zwar die Sauberkeit vom Wasser, die verbraucht wird und nicht das Wasser selbst, aber verbraucht wird da schon was. Und der Kreislauf funktioniert so eher global – an einem einzelnen Ort kann duschfähiges Wasser schon mal knapp werden.

      • ed_cock@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        3 months ago

        Sauberkeit ist eher ein Konzept als eine Resource. Mit weniger duschen löst man hierzulande keine durch Trockenheit verursachten Probleme in der Landwirtschaft, die Böden erholen sich nicht schneller wenn du die Spartaste am WC benutzt. Das ist aber, finde ich, die Assoziation die mit “Verbrauch” geweckt wird. Zu wenig Trinkwassernutzung in Privathaushalten kann außerdem, gerade wenn es sonst sehr trocken und warm ist, die Kanalisation austrocknen.