Hallo zusammen,

nachdem wir ja eine kleine Umfrage zum Feedback durchgeführt haben (siehe hier https://feddit.de/post/2734603), möchten wir euch heute kurz die Ergänzung der Regeln für die DACH-Community vorstellen.

1. Pflicht zum persönlichen Kommentar bei Linkeinreichung: Wer Artikel oder News einreicht, muss zukünftig diesen mit einem persönlichen, extra Kommentar versehen. Ein “Superkommentar” mit der Einreichung ist nicht ausreichend. Es ist daher nicht mehr erwünscht, wenn ihr einfach Nachrichten ohne Kommentar hier postet. Wir werden zukünftige Einreichungen ohne persönlichen Kommentar daher einfach mit Verweis auf diese Regel löschen.

2. Ergänzt Linkeinreichungen um das spezifische Land: Achtet bitte darauf, dass man zukünftige Einreichungen zu länderspezifischen Inhalten auch dem jeweiligen Land zuordnen kann. Hier könntet ihr z.B. die Überschrift um das jeweilige Land ergänzen. Sollten wir Einreichungen finden, die man nicht spezifisch zuordnen kann, werden wir diese mit Verweis auf diese Regel löschen.

Generelle Anmerkung (keine Regel, aber ein Hinweis):

Ihr dürft alles posten, was nicht von den Server- oder Communityregeln ausgeschlossen ist. Das können Bilder sein, eigene Texte (wie z.B. die Kurzgeschichten) oder auch nur eure Gedanken bzgl. Thema xy. Tobt euch ruhig aus!

Die Regeln treten ab dem 30. August in Kraft.

Zusätzlich haben wir die Regeln in den Infothread aufgenommen: https://feddit.de/post/1320812

  • churisotophu@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    17
    arrow-down
    11
    ·
    10 months ago

    Amen, das war wirklich nötig. Link-Aggregator hin oder her, einfach irgendwelche Nachrichtenlinks zu posten ist nun nicht wirklich originell.

    • mettwurstkaninchen@feddit.deB
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      16
      arrow-down
      1
      ·
      10 months ago

      Ich find die Argumentation wenig stichhaltig. Was ist Lemmy? Hier die offizielle Beschreibung:

      Lemmy is a selfhosted social link aggregation and discussion platform. Content is organized into communities, so it is easy to subscribe to topics that you are interested in, and ignore others. Voting is used to bring the most interesting items to the top.

      Sich dann auf einem “social link aggregator” herumzutreiben und sich zu beschweren, dass Leute Links einreichen, während man selbst noch nichts wirklich eingereicht hat, ist zwar vielleich originell, aber nicht umbedingt hochwählenswert.

      • hillbicks@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        5
        arrow-down
        2
        ·
        10 months ago

        Die Betonung liegt dabei aber auf social. Es gibt schon tausend Wege wie ich mir news zusammenstellen kann, hier soll es doch um eine möglichkeit gehen die Inhalte zu teilen, ja, aber auch zu diskutieren.

        Im Moment haben wir leider in sehr wenigen faellen echte inhaltliche Diskussionen zu den Themen und das sollte sich doch aendern.

        Aktuell ist hier noch zu wenig los als das wir uns auf die bisher etablierten Wege von Reddit verlassen könnten, es braucht mehr Engagement um hier leben in die Bude zu bekommen.