Hallo zusammen,

nachdem wir ja eine kleine Umfrage zum Feedback durchgeführt haben (siehe hier https://feddit.de/post/2734603), möchten wir euch heute kurz die Ergänzung der Regeln für die DACH-Community vorstellen.

1. Pflicht zum persönlichen Kommentar bei Linkeinreichung: Wer Artikel oder News einreicht, muss zukünftig diesen mit einem persönlichen, extra Kommentar versehen. Ein “Superkommentar” mit der Einreichung ist nicht ausreichend. Es ist daher nicht mehr erwünscht, wenn ihr einfach Nachrichten ohne Kommentar hier postet. Wir werden zukünftige Einreichungen ohne persönlichen Kommentar daher einfach mit Verweis auf diese Regel löschen.

2. Ergänzt Linkeinreichungen um das spezifische Land: Achtet bitte darauf, dass man zukünftige Einreichungen zu länderspezifischen Inhalten auch dem jeweiligen Land zuordnen kann. Hier könntet ihr z.B. die Überschrift um das jeweilige Land ergänzen. Sollten wir Einreichungen finden, die man nicht spezifisch zuordnen kann, werden wir diese mit Verweis auf diese Regel löschen.

Generelle Anmerkung (keine Regel, aber ein Hinweis):

Ihr dürft alles posten, was nicht von den Server- oder Communityregeln ausgeschlossen ist. Das können Bilder sein, eigene Texte (wie z.B. die Kurzgeschichten) oder auch nur eure Gedanken bzgl. Thema xy. Tobt euch ruhig aus!

Die Regeln treten ab dem 30. August in Kraft.

Zusätzlich haben wir die Regeln in den Infothread aufgenommen: https://feddit.de/post/1320812

  • mettwurstkaninchen@feddit.deB
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    52
    arrow-down
    6
    ·
    edit-2
    10 months ago

    Ich persönlich finde diese Regeln sehr schade, denn sie bedeuten zwangsläufig ein Ende meiner Einreich-Aktivität hier. Das hat zwei Gründe:

    1. Ein Artikel steht für mich für sich selbst. Ein Autor, Journalist, Blogger setzt sich hin und schreibt einen Text. Dieser steht für sich, besitzt im Fall eines Kommentars eine (hoffentlich) saubere Argumentationsweise oder fasst im Falle einer Nachricht idealerweise alle wichtigen Informationen zusammen. Lesenswertes teile ich gerne. Warum sollte ich aber meine persönliche Meinung zwangsweise darunter posten müssen? Genau wie es halt jetzt auch nicht zielführend ist, unter jedes lustige Bild “Lol, rofl” kommentieren zu müssen, gibt es gute Gründe für einen Nachrichten-Einreicher wenig zu einer Nachricht zu sagen zu haben. Ich persönlich reiche z.B. Artikel zu verschiedenen Themengebieten ein, bin aber logischerweise kein Experte für alle diese Themengebiete - muss ich auch nicht sein, ich lese ja auch gerne Artikel, um Neues zu lernen und genau das dann zu teilen. Ein Zwangskommentar wird so aber zwangsläufig zu einer recht hohlen Angelegenheit.

    2. Es ist einfach auch eine Frage der Zeit. Das Verfassen eines ausführlichen Kommentars braucht Zeit und eine gewisse Muße. Ich habe bisher diese kleinen Lücken im Tagesablauf wie das Warten an der Bushaltestelle genutzt, um in den Feedreader zu schauen, kurz einen Nachrichtenüberblick zu bekommen und interessante Sachen hier zu posten (übrigens grundsätzlich nachdem ich den Artikel selbst gelesen habe, was manchem Kommentator auch gut tun würde). Das Posten geht schnell - aber sorry, die 5 Minuten Wartezeit auf den Bus sind jetzt wirklich kein idealer Ort, um auf dem Handy einen gehaltvollen Kommentar zum bayrischen Wahlkampf, zur Energiewende, Psychopathen im Arbeitsleben oder zum Naturschutz im Harz zu schreiben. Klar wird dann jemand sagen, dass man ja auch die Links sammeln könnte und Abends am heimischen PC in Ruhe ausführliche Kommentare verfassen kann, aber das geht nunmal einfach an meiner Lebensrealität vorbei.

    Von daher werdet ihr dann in Zukunft hier von mir nichts mehr lesen können. Ich glaube nicht, dass diese Regel einen großen Erfolg haben wird - wenn ich schnell dahingerotzte Kommentare zu Nachrichtenlinks lesen will, dann kann ich auch gleich fefe lesen. Am Ende killt ihr durch so eine Regel auch recht zuverlässig jede Aktivität in dieser noch jungen Community. Je schwieriger das Einreichen ist, desto weniger Inhalte werden eingereicht werden. Ich kann nicht mehr wie bisher. Andere regelmäßige User werden auch nicht mehr. Und die Leute, die hier und im anderen Thread lautstark diese Regel gefordert haben, haben noch nie einen einzigen Beitrag eingereicht. Neue User schreckt man auch ab, wenn man ihre Posts sofort wieder löscht. Ihr kennt die entsprechenden Vorurteile gegen “deutsche Forenmoderatoren” und Wikipedia-Admins. Ich fürchte, dass das hier dann demnächst wieder einschlafen wird und alle zurück zu Reddit gehen.

    • Seven@feddit.deOPM
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      12
      arrow-down
      1
      ·
      10 months ago

      Ich fände es sehr schade, wenn du wegen der Regel jetzt nichts mehr einreichen wirst. Wir evaluieren jetzt ja auch erst Mal, wie das ganze so ankommt.

      Mein Vorschlag wäre: Wenn du jetzt nichts mehr einreichen willst, warum reichst du es dann nicht bei https://feddit.de/c/nachrichten ein? Dort gibt es diese Regel nicht, es erreicht trotzdem den Feddit Server.

      PS: Mit Flairs wäre mir das hier alles irgendwie echt lieber…

      • mettwurstkaninchen@feddit.deB
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        18
        ·
        10 months ago

        /c/nachrichten ist leider komplett tot und irgendwie keine gute Alternative. Klar klingt es jetzt attraktiv die “Nachrichten” in eine spezialisierte Community auszugliedern - aber bei den angezeigten 1 Benutzer/Woche und 10 Benutzer/Monat und genau 2 Beiträgen in den letzten 30 Tagen ist das ehrlich gesagt den Aufwand nicht wert. Da werde ich dann in Zukunft einfach meinen Feedreader lesen und gut ist.

        • federalreverse-old@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          19
          arrow-down
          1
          ·
          10 months ago

          Andererseits bestimmen du und @c64 hier gerade einen großen Teil der Aktivität, die Beitragsaktivität könnt ihr beiden also ohne Probleme mitnehmen. Ich bin schon bei !nachrichten abonniert und andere, die eure Beiträge ebenfalls schätzen, sind es vermutlich auch bzw. werden sich dort abonnieren.

          Das ist natürlich eine Anderung und auch erst mal eine disruptive Änderung. Langfristig ist das aber sinnvoll, glaube ich.

        • 3l3s3@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          4
          ·
          10 months ago

          Wenn du die Artikel nur Posten, aber garnicht zwingend selbst kommentieren willst, was juckt dich dann ob die community “tot” ist?

          • mettwurstkaninchen@feddit.deB
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            8
            arrow-down
            1
            ·
            10 months ago

            Es gibt wirklich keinen Grund, warum man in ein totes Forum posten sollte. Beiträge einreichen ist halt auch etwas Aufwand und wenn das dann am Ende eh keiner liest, dann ist das wirklich komplett zweckbefreit.

    • GregorZ@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      ·
      edit-2
      10 months ago

      Ich weiß auch noch nicht, ob ich mit dieser Regelung glücklich bin. Ich bin recht neu hier und versuche immer mal wieder interessante Links einzuwerfen, gerade wenn sie nicht aus den üblichen Quellen stammen (oder zu einem interessanten Thema sind und hier noch nicht in drei Fassungen auftauchen). Ob ich da jedes mal einen ausführlichen Kommentar zu schreien möchte, weiß ich nicht. Allerdings sehe ich auch eine gewisse Logik in der Regel. Wenn die Mehrzahl der Links hier eh von SpON etc. stammt, braucht das eigentlich ohne zusätzlichen Kommentar keiner.

      Deinen letzten Absatz finde ich zumindest interessant. Die entsprechenden Vorteile gibt es auch in meinem Kopf. Gerade wenn man neu in einer Community ist, wirkt eine zu agressive Moderation abschrekend.

  • Rayleigh@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    39
    arrow-down
    4
    ·
    edit-2
    10 months ago

    Finde 1. immernoch doof. Hier ist eh schon super wenig los, das noch weiter zu verringern geht finde ich in die falsche Richtung. Ich teile oft Texte o.ä. die ich einfach interessant finde. Das mache ich nicht mehr wenn ich mir jedesmal noch irgendeinen Kommentar aus der Hüfte leiern muss obwohl es da nicht mehr zu zusagen gibt als “hier, fand ich spannend, ihr ja vielleicht auch.”

    • Seven@feddit.deOPM
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      11
      arrow-down
      5
      ·
      edit-2
      10 months ago

      Du könntest die Einreichung auch einfach in einer anderen Community machen. Es gibt zum Beispiel die Community Nachrichten. Ich nutze am Mobilgerät fast ausschließlich die lokale Timeline als Einstiegspunkt, da würde ich sowas auch mitkriegen.

      Ich persönlich habe kein Problem damit, dass viele Nachrichten eingereicht werden. Das Problem ist einfach, dass wir keine Flairs haben.

      • Rayleigh@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        17
        ·
        edit-2
        10 months ago

        Ja stimmt schon. Andere Communities sind halt aber noch weniger belebt, die von dir verlinkte ist ja komplett tot. Außerdem fand ich eine größere Community mit Nachrichten, Memes, Selfposts, Fragen usw. wie es auf Reddit r/de war immer ziemlich gut. Das immer direkt aufzuteilen dagegen nicht so sehr.

        Ich glaube es braucht einfach noch viel mehr Zeit und vor allem User hier bis man sich solche strengen Regeln wie jetzt 1. geben kann. So schreckt es erstmal ab. Das ist jedenfalls mein Eindruck, aber die Mehrheit scheint es ja anders zu sehen.

        • d_k_bo@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          11
          arrow-down
          3
          ·
          10 months ago

          Ein Problem war aber mMn, dass alles andere in der Masse an Nachrichten-Links aus aller Welt untergegangen ist

          • muelltonne@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            12
            arrow-down
            2
            ·
            10 months ago

            Reddit und auch Lemmy sind genau für diesen Einsatzzweck gebaut. Leute reichen Beiträge ein, die landen in “New” und die Beiträge, die dort Upvotes finden, tauchen dann als “Top”, “Aktiv” oder wie auch immer das jeweils heißt, auf.

          • frenchyy94@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            8
            arrow-down
            3
            ·
            10 months ago

            Fand ich auch. Hatte kaum noch Lust mir die Posts anzugucken, weil ich eh davon ausgegangen bin, dass es wieder ein mehr oder minder irrelevanter Artikel und kein “eigener” Beitrag ist.

    • akarossa@feddit.deM
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      6
      ·
      10 months ago

      das würde ja reichen als kommentar. wir sprechen nicht von guten, tiefgründigen kommentaren, sondern erst einmal nur von kommentaren.

      es wurde in der umfrage angesprochen, das gerade der erste kommentar der schwerste ist. daher ein bisschen meine hoffnung, das der zweite schneller geschrieben ist, sobald der erste immer dabei steht. wird sich aber natürlich erst zeigen.

      außerdem bringt uns die aktivität auch nicht viel, wenn sie aus hauptsächlich unkommentierten nachrichtenlinks besteht. das möchte ein großer teil der nutzer nicht, wir setzen das um. nachrichten dürfen ja weiterhin gepostet werden.

      zu c/nachrichten: wenn unsere wenigen superposter dahin wechseln bin ich mir ebenfalls sicher, das sie die aktivität mitbringen würden. die meisten von uns surfen vermutlich auf lokal und all, daher wird das dann sowieso in die timeline gespült. wäre mmn die beste option, so können die menschen, die nur nachrichten wollen, das lesen, alle anderen blockieren die community. reine nachrichten in c/nachrichten, interessante bzw diskussionswürdige nachrichten in c/dach.

      • You@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        10
        arrow-down
        1
        ·
        10 months ago

        “hier, fand ich spannend, ihr ja vielleicht auch.”

        das würde ja reichen als kommentar.

        Das speichere ich ab und werde mich gnadenlos auf Dich berufen.

        • CosmoNova@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          ·
          10 months ago

          Ich bin tatsächlich ein Freund dieser Regel, da in jüngster Vergangenheit vermehrt minderwertige Artikel quasi gespamt wurden, aber ja, diese Umsetzung bringt halt leider überhaupt nichts und ist etwas lächerlich.

  • knatsch@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    30
    ·
    10 months ago

    bei verstößen gegen 1. direkt zu löschen finde ich zu hart, dass schreckt neue Nutzer nur ab. Einen Verweis auf die Regel und bei Wiederholung löschen fände ich deutlich besser.

    • plistig@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      9
      arrow-down
      2
      ·
      10 months ago

      “Kaffee ist echt zu teuer geworden, nee?” passt eigentlich zu jedem Thema.

      Prigoschins Flugzeug hat plumps gemacht – Kaffee ist echt zu teuer geworden, nee?
      Aiwanger versucht sich als Schriftsteller – Kaffee ist echt zu teuer geworden, nee?
      Kindergrundsicherung gibt es nur im Gegenzug zu Steuerentlastungen für FDP-Spender – Kaffee ist echt zu teuer geworden, nee?

  • elauso@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    27
    arrow-down
    12
    ·
    10 months ago

    Änderung 1 finde ich super: Wenn nicht einmal dem Original-Poster ein Kommentar zu seinem Newsartikel einfällt, dann verspricht das nicht, eine lebhafte und erhellende Diskussion zu werden.

    • Tealk@rollenspiel.forum
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      33
      arrow-down
      3
      ·
      10 months ago

      Reicht manchmal nicht einfach das man etwas teilen möchte weil man es interessant findet? Nicht alles braucht kommentiert zu werden.

      • elauso@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        16
        arrow-down
        2
        ·
        10 months ago

        Gibt sicherlich unterschiedliche Meinungen bzw. Nutzungsweisen, aber für mich waren auch bei Reddit schon immer die Kommentare interessanter als der eigentliche Artikel (den ich inhaltlich oft schon anderweitig mitbekommen hatte). Das fehlt mir hier auch am meisten und fällt bei der Flut an kommentarlosen Newsartikeln natürlich besonders auf.

        • Tealk@rollenspiel.forum
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          10
          arrow-down
          2
          ·
          10 months ago

          Ich benutze es eh eher als Forenersatz, dachte nur das so ein Link Aggregator genau fürs Links posten gedacht wäre funny

      • Freitag@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        5
        arrow-down
        3
        ·
        edit-2
        10 months ago

        Man kann doch wenigstens das Fazit / die Essenz / das Interessanteste als Zitat oder Einzeiler hinklatschen. Wenn es noch nichtmal dafür reicht, sollte man sich fragen, weshalb man es überhaupt einreichen will

        • muelltonne@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          9
          arrow-down
          1
          ·
          10 months ago

          Ein typischer Tagesschau-Artikel hat übrigens unter 500 Wörtern und ist als reiner Text gedruckt damit ca. 1 Din A4-Seite. Andere Nachrichtenseiten bringen ähnlich lange Artikel - die wenigsten sind über 1000 Wörter und kaum einer ist mal 3 Din A4-Seiten lang. Die Überschrift wurde von den Autoren bzw. deren Team aktiv formuliert und enthält meistens auch schon die Quintessenz des Artikels. Feddit selbst zieht sich dann auch noch automatisch den Teaser-Text, also die 2-3 Sätze Snippet/Einleitung.

          Nimm jetzt mal diesen Beitrag der Tagesschau zur Kindergrundsicherung, wo es um die finale Verabschiedung dieses durchaus wichtigen politischen Projektes geht: https://feddit.de/post/2997867?scrollToComments=true

          Überschrift: “Ampel einigt sich auf 2,4 Milliarden Euro für Kindergrundsicherung” Teaser im Beitrag: Die Bundesregierung spricht von einem “Neustart der Familienförderung”: Bei der Kindergrundsicherung gibt es eine Einigung - nach monatelangem Streit. Von 2025 an sind Mehrausgaben von 2,4 Milliarden Euro eingeplant." Reine Textlänge: 832 Wörter, pastest du das in Word, kommst du auf 2 Din A4-Seiten

          Es macht Sinn einen Beitrag dazu hier einzureichen, hier gehört das durchaus hin.

          Aber am Ende ist es jetzt auch nicht wirklich zu viel verlangt, dass man nachdem man eine passende Überschrift konsumiert hat und dann noch eine passende Zusammenfassung als Teaser serviert bekommt, dann auch mal 2 Din A4-Seiten zu einem Thema, das einen anscheinend interessiert, liest. Da muss man jetzt nicht noch zusätzlich vom Einreicher verlangen, dass er einem zusätzlich die 800 Wörter nochmal in eine mittellange Zusammenfassung runterbricht und einem die Essenz der Kindergrundsicherung nennt.

          • Rayleigh@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            8
            ·
            10 months ago

            Ich hab den Beitrag den du verlinkt hast gepostet und dein Kommentar beschreibt meine Gedanken dazu perfekt. Ich fand die Meldung wichtig und es gab hier noch keine Einreichung dazu. Es gibt eine klare Überschrift und den Teaser. Ich wüsste wirklich nicht was ich dazu hätte noch kommentieren sollen. Es ist völlig klar worum es geht und wenn es nicht interessiert, der kann weiterscrollen.

      • akarossa@feddit.deM
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        arrow-down
        4
        ·
        10 months ago

        dann schreib das doch als kommentar. je nach inhalt kannst du ja vlt noch ein “, weil …” einfügen. wir erwarten keine ausführlichen, tiefgründigen kommentare, es muss auch keine zusammenfassung sein.

  • Geizeskrank@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    16
    arrow-down
    1
    ·
    10 months ago

    Ja ok, spannend.
    Ich denke, dass ich meistens die neuen o.g. Kriterien einhalte … naja meistens.

    Zu den “Masseneinreichungen”; ja und nein … es ist halt immernoch eine sehr kleine Kommune hier und gerade die Themenvielfalt ermöglicht ja einem erst einen Kommentar abzusetzen; wenn am Tag nur noch drei oder sechs Pfosten eingereicht werden, macht es das für mich eher unwahrscheinlich, dass da ein Post bei ist, zu dem ich kommentieren kann (oder will).
    Das ist bei der derzeitigen Auswahl natürlich wesentlich wahrscheinlicher, dass einer der Post meinen Nerv trifft und ich mich dazu äußern möchte.

    Auf der anderen Seite verstehe ich die Gegenargumente; den Post hier hab ich eben nur durch Zufall entdeckt, weil ich normalerweiße meinen Feed immer auf neu eingestellt habe.

    Was ich wirklich sehr ärgerlich finde, ist die Einstellung “wasch’ mich, aber mach mich nicht nass”, denn beinahe alle(!), die Regel 1 so gut finden, haben entweder noch nie, oder nur 1-3 Post eingereicht, dazu auch noch maximal unkommentiert.
    Also bitte liebe lurcher, wir sind eine Kommune und nicht bei Amazon, wenn ihr Inhalte wollt, liefert.

    • Seven@feddit.deOPM
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      10 months ago

      Interessant ist: Wir haben die Regel bis heute noch nicht durchgesetzt. Ein paar Nutzer, die sonst sehr viel gepostet haben, posten jetzt gar nichts mehr einfach.

      Es gibt natürlich weniger Beiträge, aber die Diskussionen sind trotzdem noch gut.

  • DonPiano@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    16
    arrow-down
    2
    ·
    10 months ago

    In anderen, ähnlichen Kontexten habe ich ähnliche Regeln dabei beobachten können wie sie bereits größere Communities erlegt haben - kein Fan.

  • hillbicks@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    12
    ·
    10 months ago

    Frage zu Punkt zwei.

    Ich habe grade nen Artikel mit dem Titel “Söder hält vorerst an Aiwanger fest” gepostet. Sollte es dann dort noch ein Zusatz geben ala [DE] “Söder hält vorerst an Aiwanger fest” oder wie habt ihr euch das vorgestellt?

          • Der aus Aux@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            5
            arrow-down
            1
            ·
            10 months ago

            Aber es spräche auch nix dagegen, wenn Nachrichten auf [Lu] oder [LI] lokalisiert würden.

            • Microw@lemm.ee
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              1
              ·
              10 months ago

              @srai@feddit.de

              @akarossa@feddit.de

              @seven@feddit.de

              Gibt es eine Spezifizierung, wie die Lokalisierung der Beiträge gekennzeichnet werden soll?

              • Seven@feddit.deOPM
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                2
                ·
                10 months ago

                Nein. Und bitte nur bei Themen, die eben nicht eindeutig sind.

                Ich brauche keine Kennung, dass Kanzler Scholz Nachrichten zu Deutschland gehören.

                • Microw@lemm.ee
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  arrow-up
                  1
                  ·
                  10 months ago

                  Ist halt eventuell ab und zu subjektiv. Also zB wenn es um Minister geht oder Ministerpräsidenten/Landeshauptleute. Aiwanger zB kannte ja niemand außerhalb von Bayern vor der aktuellen Skandal und hätte es nicht zuordnen können, wäre für Bayern aber total logisch wo der zu verorten ist…

  • Der aus Aux@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    23
    arrow-down
    13
    ·
    10 months ago
    • Ich verteile hier gerne Nachrichten aus dem technisch / wissenschaftlichen Bereich, weil sie auf deutsch geschrieben wurden. Ich kann und will sie nicht irgend einem Land zuordnen.
    • Das mit einem persönlichen Kommentar finde ich auch eher doof. Ich verstehe feddit als News Aggregator. Das muss ich nicht kommentieren.
    • ich kam von reddit, weil ich keinen Bock hatte weiter ein System zu unterstützen, das aus Interaktionen der Nutzer Gewinn ziehen möchte und dem die Bedürfnisse der Nutzer dabei ziemlich egal sind.

    Nun gut. Meine Post-Frequenz wird wohl deutlich zurück gehen.

    • Seven@feddit.deOPM
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      18
      arrow-down
      3
      ·
      edit-2
      10 months ago
      • Die Zuordnung zu einem Land ist nur dann relevant, wenn man es nicht eindeutig Zuordnen kann. Es geht gerade um so Themen mit Überschriften wie „Ab September neue Unterstützung vom Land“ - und dann geht es um Luxemburg im Artikel.
      • Wir unterbinden keine Inhalte, es gab nur den Wunsch in der Community nicht einfach nur Links hier abzuladen. Für sehr viele ist die Diskussion unter dem Artikel hier interessanter als der Artikel selber. Wenn wir aber nur bei der Hälfte der Artikel überhaupt eine Diskussion haben, ist doch auch die Frage, ob dieser Artikel überhaupt für die Community interessant ist.

      Zu deinem letzten Absatz: Ich verwehre mich dem Vorwurf, dass wir nicht auf die Bedürfnissen der User eingehen. Wir machen regelmäßig Feedbackthreads und versuchen wünsche der Community umzusetzen. Ihr müsst halt nur verstehen, dass eure Meinung zu einem Thema von der Community nicht unbedingt geteilt wird.

      Finde es generell schade, dass ich hier mehrmals im Thread gelesen habe, dass man jetzt einfach gar nichts mehr postet.

      • Der aus Aux@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        6
        arrow-down
        1
        ·
        10 months ago

        : Ich verwehre mich dem Vorwurf, dass wir nicht auf die Bedürfnissen der User eingehen.

        Das bezog sich auf Reddit und die Monetarisierung von Userkontent. Kein Vorwurf an feddit.

        Ich benutze feedly, um mir meine News aus verschiedenen Quellen zusammen zu tragen. Das was ich von den ca 130 Meldungen am Tag interessant finde, kopierte ich hier rein. Mein Kontent wird weniger, weil mein Aufwand, ihn hier rein zu stellen, höher wird. Da geht es nicht um eine beleidigte Leberwurst, sondern einfach um Zeit

        • November@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          4
          arrow-down
          3
          ·
          10 months ago

          Genau das ist der Punkt. Du beziehst deine Nachrichten von Quellen außerhalb Feddits. Ich auch, und ich verstehe Feddit auch nicht als zusätzlichen Newsfeed, daher ist es mir durchaus recht, wenn die Anzahl von Nachrichtenlinks ohne Kommentar oder Diskussion darunter hier etwas abnimmt.

      • Fiona@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        edit-2
        10 months ago

        Die Zuordnung zu einem Land ist nur dann relevant, wenn man es nicht eindeutig Zuordnen kann. Es geht gerade um so Themen mit Überschriften wie „Ab September neue Unterstützung vom Land“ - und dann geht es um Luxemburg im Artikel.

        Dann solltet ihr das anders formulieren. So klingt dass sehr nach „wenn es nicht zu einem der Länder zugeordnet werden kann ist es off-topic“.

        Also mindestens sowas wie: “Länderspezifische Nachrichten bei denen das Land nicht anhand der Überschrift erkannt werden kann müssen mit dem jeweiligen Land gekennzeichnet werden.”

    • Takios@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      9
      ·
      10 months ago

      Ich verteile hier gerne Nachrichten aus dem technisch / wissenschaftlichen Bereich, weil sie auf deutsch geschrieben wurden. Ich kann und will sie nicht irgend einem Land zuordnen.

      Ich denke da ist auch keine Angabe nötig da die Regel nur bei “länderspezifischen Inhalten” greift :)

    • 3l3s3@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      arrow-down
      1
      ·
      10 months ago

      Wenn ich einen News aggregator will, nehme ich einen RSS feed. Die Kommentare sind das einzige was feddit davon abhebt, daher extrem wichtig.

    • Undertaker@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      0
      arrow-down
      1
      ·
      10 months ago

      Und ich verstehe feddit als Forum. Inhaültslos einen Link posten soll was? Was erwartet der Poster? Wenn ich was poste, dann sage ich auch was dazu

  • churisotophu@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    17
    arrow-down
    11
    ·
    10 months ago

    Amen, das war wirklich nötig. Link-Aggregator hin oder her, einfach irgendwelche Nachrichtenlinks zu posten ist nun nicht wirklich originell.

    • mettwurstkaninchen@feddit.deB
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      16
      arrow-down
      1
      ·
      10 months ago

      Ich find die Argumentation wenig stichhaltig. Was ist Lemmy? Hier die offizielle Beschreibung:

      Lemmy is a selfhosted social link aggregation and discussion platform. Content is organized into communities, so it is easy to subscribe to topics that you are interested in, and ignore others. Voting is used to bring the most interesting items to the top.

      Sich dann auf einem “social link aggregator” herumzutreiben und sich zu beschweren, dass Leute Links einreichen, während man selbst noch nichts wirklich eingereicht hat, ist zwar vielleich originell, aber nicht umbedingt hochwählenswert.

      • hillbicks@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        5
        arrow-down
        2
        ·
        10 months ago

        Die Betonung liegt dabei aber auf social. Es gibt schon tausend Wege wie ich mir news zusammenstellen kann, hier soll es doch um eine möglichkeit gehen die Inhalte zu teilen, ja, aber auch zu diskutieren.

        Im Moment haben wir leider in sehr wenigen faellen echte inhaltliche Diskussionen zu den Themen und das sollte sich doch aendern.

        Aktuell ist hier noch zu wenig los als das wir uns auf die bisher etablierten Wege von Reddit verlassen könnten, es braucht mehr Engagement um hier leben in die Bude zu bekommen.

    • Seven@feddit.deOPM
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      6
      arrow-down
      1
      ·
      10 months ago

      Als extra Kommentar. Wir wollten es nicht unmittelbar als “Superkommentar” unter dem Beitrag haben, weil dann wird Meinung und Einreichung zum Teil vermischt.

  • z3n0x@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    11
    arrow-down
    7
    ·
    10 months ago

    Das Positive daran: weniger stupide “Nachrichten”, was im Jahre 2023 immer öfters gleichbedeutend mit Clickbait und Regurgitation von Bullshit im Deckmantel des “allgemeinen Interesses” ist. (“Evolutionsbremse XYZ pfostiert wieder nachweislich Schwachsinn” - “wIR bERiCHtEn NuR!”)

    Ich würde mir aber wünschen, dass diese Regel für große Publikationen zieht (Spiegel, FAZ, Taz, Schmatz und Co), aber dass kleinere Blogs (es gibt sie noch! Oder? Oder?) nicht diese Bremse aufgedrückt bekommen.

  • CyberEgg@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    5
    arrow-down
    1
    ·
    10 months ago

    Zu Punkt 1: heißt das, einen Text im Pfosten hinzufügen, oder einen Kommentar über die Kommentarfunktion verfassen?

    • Seven@feddit.deOPM
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      10
      arrow-down
      1
      ·
      10 months ago

      Als extra Kommentar. Wir wollten es nicht unmittelbar als “Superkommentar” unter dem Beitrag haben, weil dann wird Meinung und Einreichung zum Teil vermischt.