Hallo zusammen,

nachdem wir ja eine kleine Umfrage zum Feedback durchgeführt haben (siehe hier https://feddit.de/post/2734603), möchten wir euch heute kurz die Ergänzung der Regeln für die DACH-Community vorstellen.

1. Pflicht zum persönlichen Kommentar bei Linkeinreichung: Wer Artikel oder News einreicht, muss zukünftig diesen mit einem persönlichen, extra Kommentar versehen. Ein “Superkommentar” mit der Einreichung ist nicht ausreichend. Es ist daher nicht mehr erwünscht, wenn ihr einfach Nachrichten ohne Kommentar hier postet. Wir werden zukünftige Einreichungen ohne persönlichen Kommentar daher einfach mit Verweis auf diese Regel löschen.

2. Ergänzt Linkeinreichungen um das spezifische Land: Achtet bitte darauf, dass man zukünftige Einreichungen zu länderspezifischen Inhalten auch dem jeweiligen Land zuordnen kann. Hier könntet ihr z.B. die Überschrift um das jeweilige Land ergänzen. Sollten wir Einreichungen finden, die man nicht spezifisch zuordnen kann, werden wir diese mit Verweis auf diese Regel löschen.

Generelle Anmerkung (keine Regel, aber ein Hinweis):

Ihr dürft alles posten, was nicht von den Server- oder Communityregeln ausgeschlossen ist. Das können Bilder sein, eigene Texte (wie z.B. die Kurzgeschichten) oder auch nur eure Gedanken bzgl. Thema xy. Tobt euch ruhig aus!

Die Regeln treten ab dem 30. August in Kraft.

Zusätzlich haben wir die Regeln in den Infothread aufgenommen: https://feddit.de/post/1320812

  • mettwurstkaninchen@feddit.deB
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    52
    arrow-down
    6
    ·
    edit-2
    10 months ago

    Ich persönlich finde diese Regeln sehr schade, denn sie bedeuten zwangsläufig ein Ende meiner Einreich-Aktivität hier. Das hat zwei Gründe:

    1. Ein Artikel steht für mich für sich selbst. Ein Autor, Journalist, Blogger setzt sich hin und schreibt einen Text. Dieser steht für sich, besitzt im Fall eines Kommentars eine (hoffentlich) saubere Argumentationsweise oder fasst im Falle einer Nachricht idealerweise alle wichtigen Informationen zusammen. Lesenswertes teile ich gerne. Warum sollte ich aber meine persönliche Meinung zwangsweise darunter posten müssen? Genau wie es halt jetzt auch nicht zielführend ist, unter jedes lustige Bild “Lol, rofl” kommentieren zu müssen, gibt es gute Gründe für einen Nachrichten-Einreicher wenig zu einer Nachricht zu sagen zu haben. Ich persönlich reiche z.B. Artikel zu verschiedenen Themengebieten ein, bin aber logischerweise kein Experte für alle diese Themengebiete - muss ich auch nicht sein, ich lese ja auch gerne Artikel, um Neues zu lernen und genau das dann zu teilen. Ein Zwangskommentar wird so aber zwangsläufig zu einer recht hohlen Angelegenheit.

    2. Es ist einfach auch eine Frage der Zeit. Das Verfassen eines ausführlichen Kommentars braucht Zeit und eine gewisse Muße. Ich habe bisher diese kleinen Lücken im Tagesablauf wie das Warten an der Bushaltestelle genutzt, um in den Feedreader zu schauen, kurz einen Nachrichtenüberblick zu bekommen und interessante Sachen hier zu posten (übrigens grundsätzlich nachdem ich den Artikel selbst gelesen habe, was manchem Kommentator auch gut tun würde). Das Posten geht schnell - aber sorry, die 5 Minuten Wartezeit auf den Bus sind jetzt wirklich kein idealer Ort, um auf dem Handy einen gehaltvollen Kommentar zum bayrischen Wahlkampf, zur Energiewende, Psychopathen im Arbeitsleben oder zum Naturschutz im Harz zu schreiben. Klar wird dann jemand sagen, dass man ja auch die Links sammeln könnte und Abends am heimischen PC in Ruhe ausführliche Kommentare verfassen kann, aber das geht nunmal einfach an meiner Lebensrealität vorbei.

    Von daher werdet ihr dann in Zukunft hier von mir nichts mehr lesen können. Ich glaube nicht, dass diese Regel einen großen Erfolg haben wird - wenn ich schnell dahingerotzte Kommentare zu Nachrichtenlinks lesen will, dann kann ich auch gleich fefe lesen. Am Ende killt ihr durch so eine Regel auch recht zuverlässig jede Aktivität in dieser noch jungen Community. Je schwieriger das Einreichen ist, desto weniger Inhalte werden eingereicht werden. Ich kann nicht mehr wie bisher. Andere regelmäßige User werden auch nicht mehr. Und die Leute, die hier und im anderen Thread lautstark diese Regel gefordert haben, haben noch nie einen einzigen Beitrag eingereicht. Neue User schreckt man auch ab, wenn man ihre Posts sofort wieder löscht. Ihr kennt die entsprechenden Vorurteile gegen “deutsche Forenmoderatoren” und Wikipedia-Admins. Ich fürchte, dass das hier dann demnächst wieder einschlafen wird und alle zurück zu Reddit gehen.

    • Seven@feddit.deOPM
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      12
      arrow-down
      1
      ·
      10 months ago

      Ich fände es sehr schade, wenn du wegen der Regel jetzt nichts mehr einreichen wirst. Wir evaluieren jetzt ja auch erst Mal, wie das ganze so ankommt.

      Mein Vorschlag wäre: Wenn du jetzt nichts mehr einreichen willst, warum reichst du es dann nicht bei https://feddit.de/c/nachrichten ein? Dort gibt es diese Regel nicht, es erreicht trotzdem den Feddit Server.

      PS: Mit Flairs wäre mir das hier alles irgendwie echt lieber…

      • mettwurstkaninchen@feddit.deB
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        18
        ·
        10 months ago

        /c/nachrichten ist leider komplett tot und irgendwie keine gute Alternative. Klar klingt es jetzt attraktiv die “Nachrichten” in eine spezialisierte Community auszugliedern - aber bei den angezeigten 1 Benutzer/Woche und 10 Benutzer/Monat und genau 2 Beiträgen in den letzten 30 Tagen ist das ehrlich gesagt den Aufwand nicht wert. Da werde ich dann in Zukunft einfach meinen Feedreader lesen und gut ist.

        • federalreverse-old@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          19
          arrow-down
          1
          ·
          10 months ago

          Andererseits bestimmen du und @c64 hier gerade einen großen Teil der Aktivität, die Beitragsaktivität könnt ihr beiden also ohne Probleme mitnehmen. Ich bin schon bei !nachrichten abonniert und andere, die eure Beiträge ebenfalls schätzen, sind es vermutlich auch bzw. werden sich dort abonnieren.

          Das ist natürlich eine Anderung und auch erst mal eine disruptive Änderung. Langfristig ist das aber sinnvoll, glaube ich.

        • 3l3s3@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          4
          ·
          10 months ago

          Wenn du die Artikel nur Posten, aber garnicht zwingend selbst kommentieren willst, was juckt dich dann ob die community “tot” ist?

          • mettwurstkaninchen@feddit.deB
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            8
            arrow-down
            1
            ·
            10 months ago

            Es gibt wirklich keinen Grund, warum man in ein totes Forum posten sollte. Beiträge einreichen ist halt auch etwas Aufwand und wenn das dann am Ende eh keiner liest, dann ist das wirklich komplett zweckbefreit.

    • GregorZ@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      ·
      edit-2
      10 months ago

      Ich weiß auch noch nicht, ob ich mit dieser Regelung glücklich bin. Ich bin recht neu hier und versuche immer mal wieder interessante Links einzuwerfen, gerade wenn sie nicht aus den üblichen Quellen stammen (oder zu einem interessanten Thema sind und hier noch nicht in drei Fassungen auftauchen). Ob ich da jedes mal einen ausführlichen Kommentar zu schreien möchte, weiß ich nicht. Allerdings sehe ich auch eine gewisse Logik in der Regel. Wenn die Mehrzahl der Links hier eh von SpON etc. stammt, braucht das eigentlich ohne zusätzlichen Kommentar keiner.

      Deinen letzten Absatz finde ich zumindest interessant. Die entsprechenden Vorteile gibt es auch in meinem Kopf. Gerade wenn man neu in einer Community ist, wirkt eine zu agressive Moderation abschrekend.