Guten Tag allerseits,

Zeit für das Septemberfeedback.

Wie gefallen euch die neuen Regeln bisher? Noch moderieren wir eher zaghaft, da es ja doch ein sehr umstrittenes Thema ist. Wir wollen das Ganze erst einmal weiter beobachten.

  • pasulke@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    arrow-down
    3
    ·
    10 months ago

    Die grobe Einordnung der Beiträge mit Hilfe der eckigen Klammern im Titel hilft mir das ein wenig abzufedern, doch im großen und ganzen ist das “Abo” der Community leider im Augenblick ziemlich belastend für mich, Tendenz steigend. Manchmal aufgrund des Inhalts, vor allem aber wohl wegen der Masse.

    Keine Ahnung wie ich damit umgehe und was die Moderation und die Community als ganze tun kann oder sollte. Das nur mal so als Rückmeldung in den Raum geworfen, damit will ich keinen Vorwurf formulieren geschweige denn adressieren.

    • You@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      7
      ·
      10 months ago

      Magst Du etwas genauer benennen, was für Dich belastend ist? Oder eventuell, was Du Dir hier an Inhalten u.a. wünschen würdest?

      • pasulke@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        10 months ago

        Die Unübersichtlichkeit. Mir fehlt eine brauchbare Struktur. Ich glaube inzwisschen kann ich dieses Bedürfnis zum Teil auf eine Unaufmerksamkeit meinerseits zurückführen: Die von mir genutzte App war so eingestellt, dass ich beim Öffnen derselbigen alle lokal auf Feddit geposteten Beiträge und nicht die der abonnierten Communitys angezeigt bekommen habe. Das war mir nicht aufgefallen, aber jetzt habe ich es geändert. Damit dürfte die Belastung spürbar sinken, weil ich zum Beispiel die Masse an Memes die phasenweise zum Beispiel bei !ich_iel eingestellt werden, nicht mehr wahrnehme.

        Was mir aber jetzt durch die Umstellung klar wurde: Eine Menge wird trotzdem hier eingestellt, was mitunter auch bei spezifischeren Communitys einen Platz finden könnte. Dort ist aber die meiste Zeit wenig bis gar nichts los. Zum Beispiel bei !politik oder !wirtschaft, oder bei noch spezifischeren wie etwa !netzpolitik, [!bahn oder !oeffentlicherverkehr.

        Mir würde es gefallen, wenn !dach tatsächlich ein Dach bereitstellt und es übergeordnet allen Themen Platz bieten kann, die (noch) keinen eigenen haben. Oder für Diskussionen, bei denen die Perspektive aller drei Staaten spannend ist wie zum Beispiel “Was haltet ihr vom Ä, Ö, Ü und ẞ”?

        Im “Haus” darunter können Räume entstehen beziehungsweise genutzt werden. Findet sich allerdings nichts passendes in den bestehenden Communitys inner- und außerhalb von Feddit beziehungsweise hat niemand eine Idee, mit welchen Begriffen die Suche in den Übersichten vielleicht doch Erfolg hat, dann kann man sich ja immernoch zusamenfinden und im Gegensatz zu einigen anderen Instanzen hier bei Feddit sogar eine eigene Community erstellen.

        • muelltonne@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          6
          ·
          10 months ago

          Das macht theoretisch Sinn, funktioniert in Foren aber praktisch erst ab einer viel größeren User- und Aktivitätszahl. Keiner hat Lust sich durch 20 Unterforen zu klicken und daher macht das dann auch keiner und der Beitrag in !hintertupfingen wird völlig übersehen.

        • feli@lemmy.felifluid.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          3
          ·
          10 months ago

          Generell sollte Feddit sich m.M.n nicht zu sehr an dem Gegenstück auf Reddit orientieren. Feddit hat kleinere Communities und auch eine andere Bubble. Hier gibt es andere Probleme mit anderen Lösungen.

          Viel kann wahrscheinlich gelöst werden durch “mehr Nutzer”, aber bis dahin müssen wir uns evtl was anderes überlegen.

        • Seven@feddit.deM
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          3
          ·
          10 months ago

          Die Unübersichtlichkeit. Mir fehlt eine brauchbare Struktur.

          Mir fehlen Flairs, weil sie das Leben hier massiv verbessern würden. Die User könnten selbstständig Inhalte filtern und auch die Moderation wäre viel einfacher.

          Eine Menge wird trotzdem hier eingestellt, was mitunter auch bei spezifischeren Communitys einen Platz finden könnte. Dort ist aber die meiste Zeit wenig bis gar nichts los. Zum Beispiel bei !politik oder !wirtschaft, oder bei noch spezifischeren wie etwa !netzpolitik, [!bahn oder !oeffentlicherverkehr.

          Ich glaube, dass wir dafür viel zu wenig Aktivität haben, dass sich so eine feingliedrige Aufteilung lohnt. Flairs könnten uns bei der aktuellen Größe nutzen, aber es in Unterforen aufzuteilen, wird glaube ich nicht die Lösung sein.

          Was ich cool gefunden hätte, worauf aber die User, die bis zur Regeländerung sehr aktiv News gepostet haben, aber leider haben nicht gemacht haben: Einfach unkommentiert die interessanten News bei !nachrichten@feddit.de einstellen. Das hätte zur Folge gehabt, dass die Community mit Content gefüllt worden wäre, die lokale Timeline trotzdem ungefiltert mit Nachrichten gefüllt wird und mann dann in den spezifischen Communities hätte diskutieren können.