• DarkwinDuck@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    27
    ·
    edit-2
    1 year ago

    In meiner Filterblase merke ich mehr und mehr dass die Leute in großen Firmen die Software produzieren auch nur normalos sind die ab und zu keine Ahnung haben was sie tun und dummen Scheiß auf Produktionssystemen ausrollen.

    Ich finde dass man als normaler Nutzer immer so diese Bild im Kopf hat dass das alles irgendwie Übermenschen sein müssen die bei Google Facebook und Amazon in der Softwareabteilung arbeiten…

    Außerdem: AI ist eine glorifizierte Suchmaschine und bricht meistens recht schnell an komplexen Aufgaben zusammen. Aber hey angeblich hab ich ja nächstes Jahr keinen Job mehr weil AI mich ersetzt hat. Die selbe AI die mir auf die Kritik: hey dein code hat einen Fehler, da kommt ein Error raus den selben Code nochmal schickt mit den Worten “oh das tut mir leid hier ist eine korrigierte Version” -_-

    Cue cantina band

    Naja.

    • hh93@lemm.ee
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      23
      ·
      edit-2
      1 year ago

      Jemand ist also gerade aus dem Studium oder der Ausbildung raus und hat seinen ersten Job in der IT :D

      Als Softwareentwickler kann ich nur dazu sagen dass es schon krass ist wie oft man zwischen “die anderen haben keine Ahnung” (gerade die ersten Jahre) und Imposter Syndrom (häufiger mit steigendem Gehalt) hin und her wechselt - mit der Zeit hat sich da bei mir die Einsicht eingestellt dass die anderen einfach auch nur mit Wasser kochen (genau wie ich auch) und man höchstens mit sehr regelmäßigem Pairprogramming und guten Reviews die Codequalität stabil halten kann und wirklich nicht davon ausgehen sollte dass der eigene Code irgendwie besser wäre als das was man an anderen kritisiert.

      “AI” ist einfach nur darauf trainiert dir so zu antworten wie es glaubt dass die Antwort dich zufriedenstellen könnte.

      Manchmal liegt sie damit auch richtig aber echt nicht selten erfindet sie dann mal Sachen indem sie Kontext komplett ignoriert. Dass ausgerechnet ChatGPT so einen Hype ausgelöst hat obwohl mMn die Sprachsynthese oder das generieren von Bildern so viel beeindruckendere Ergebnisse liefert kann ich nicht ganz nachvollziehen.

      Glaube halt auch dass viele das einfach als Suchmaschine nutzen weil sie keine Ahnung haben wie man ordentlich mit Suchmaschinen sucht.

      • superkret@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        14
        ·
        1 year ago

        Inzwischen ist aber zumindest bei Google auch ziemlich Latte was man als Suchbegriffe eingibt. Man bekommt immer nur noch Ergebnisse die irgendwie vermutlich was damit zu tun haben und die Google dir am Meisten zeigen will. Die ändern sich dann auch kaum wenn man andere Begriffe dazunimmt oder ausschließt, oder mit Operatoren arbeitet. Gefühlt liest Google nur ein Hauptwort aus dem Suchbegriff.

        • tryptaminev 🇵🇸 🇺🇦 🇪🇺@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          10
          ·
          1 year ago

          Das ist auch so zum Kotzen. Man sucht einen einfachen Tipp und bekommt 3 Anzeigeseiten und dann die selben Seiten nochmal plus 5 weitere, die alle voneinander abgeschrieben haben, und die verfickte Frage nicht beantworten.

          Für so Haushalts- und Gärtnertipps greife ich inzwischen wieder zum Buch, weil ich da den Begriff schneller im Stichwortverzeichnis gefunden und die drei Seiten wo das vorkommt angedchaut habe.

      • DarkwinDuck@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        4
        ·
        edit-2
        1 year ago

        Stimme dir fast vollständig zu. Nur bei der Suchmaschine nicht mehr. Früher hatte ich nicht so die Probleme sinnvolle antworten auf meine Suchen zu finden. Aber inzwischen gibst du eine Suche ein in der du Lenovo und Displayport Problem erwähnst und duch SEO hell bekommst du plötzlich irgendwelche dummen Artikel über neue Lenovo Geräte, irgend einen dummen Blog der grob was mit dem Thema zu tun hat und villeicht zwei Foreneinträge zu dem tatsächlichen Problem in denen aber 10 seiten lang über irgenwas anderes diskutiert wird und die Lösung keine Lösung ist.

        Die schiere Menge an Mist durch die man sich inzwischen wühlen musss um qualitativ hochwertige Antworten zu bekommen ist unglaublich.

        Schonmal versucht nach produktreviews zu suchen? Die ersten 10 Ergebnisse sind meistens Botseiten die Amazon APIs verwenden um Affiliate links zu generieren. Kann natürlich sein dass es einen magischen Suchoperator gibt der das verhindert, aber ich hab ihn bisher nicht gefunden. Zumal viele Operatoren die man bei Google früher mal nutzen konnte auch scheinbar keine Wirkung mehr zeigen.

        All hail SEO…

      • DarkwinDuck@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        arrow-down
        1
        ·
        edit-2
        1 year ago

        Für mich schon. Wenn ich zu faul bin mir 50 seiten stackoverflow durchzulesen geb ich erstmal Gihub Copilot den error code und schau was der sagt.

        Kommt natürlich auf die KI an. Aber die Large Language Model Kategorie ist auf unmengen an Daten aus dem Internet trainiert. Das heißt im Endeffekt geht’s darum extrem große Mengen an Daten schnell und effizient herunterzubrechen auf das Wesentliche was der Nutzer lt. Interpretation der KI wissen will.

        Hört sich für mich nach Suchmaschine an. Häufig wird das ganze auch “Generativ” genannt. Sicherlich kann die KI auch neue Sachen aus dem zusammensetzen was sie kennt. Aber der Ursprüngliche content scheint zumindest bisher immer noch durch.

        Bing und Google sind ursprünglich Suchmaschine Anbieter. Jetzt bieten sie beide einen KI Chat an. Zufall? Ich glaube nicht…

        Mir geht’s natürlich nicht um die die ganzen Bildgernerier Dinger. Die nutz ich nicht aktiv. Aber auch die sind im Endeffekt ja nur eine Suchmaschine für das trainingsdatenset auf Steroiden. Mit der Fähigkeit die Trainingsdaten auseinanderzunehmen und zu verblenden. Theoretisch ist das dann ein neues Bild. Aber praktisch kannst du mit den richtigen prompts teilweise die Trainingsdaten fast 1:1 wieder rausbekommen.

        Ob das jetzt ne Suchmaschine darstellt oder nicht würde ich persönlich als philosophische Frage Dahinstellen. Aber du darfst mich auch gerne eines besseren belehren.