• 1 Post
  • 42 Comments
Joined 1 year ago
cake
Cake day: June 15th, 2023

help-circle

  • “Mittäterschaft”, “Propaganda”. Meine Güte bist Du radikalisiert in der Sprache. Freund oder Feind - keine zwoschentöne. Du hast jedes Maß verloren.

    “Seit 5.45 Uhr wird jetzt zurückgeschossen!” ist Propaganda. Ein alter, korrekt datierter Artikel, den man jetzt anders schreiben müsste - wenn man es täte - stehen zu lassen und nicht zu aktualisieren ist keine Propaganda.

    Das Vertrauen in die Medien mit verdrehten Fakten zu untergraben, wie Du es tust - das ist wiederum Propaganda.

    Der Wetterbericht berichtet über das Wetter, der Faktenfinder findet Fakten. Fakten die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung richtig sind. Wenn’s keinen neuen Wetterbericht gibt, heißt das nicht, dass das Wetter gleich bleibt.

    Ein Professor ist keine Publikation und es wird auch nicht erwartet, dass er die Alumni vom letzten Jahr wieder einbestellt damit diese ihr Skript aktualisieren.

    Zu viel Bullshit für mich. Tschüss.



  • Nein, es ist nicht die Aufgabe eines Autors, jede seiner Publikationen aktuell zu halten. Das machen weder Journalisten, noch Wissenschaftler, noch Irgendwer anders.

    Wer behauptet Fakten zu verbreiten, insbesondere mit der Maßgabe, damit Misinformationen zu vermeiden hat das selbstverständlich zu tun.

    Hab selten so einen Schwachsinn gehört. Wenn das Datum direkt drunter steht, dann ist das ein Teil der Information. Niemand in der realen Welt macht das.

    Stell dir mal vor im Faktenfinder hieße es noch, es gibt keine Impfung gegen Corona, es ist wissenschaftlich unklar ob und wieviel Masken tatsächlich bringen und es sind nur 2.000 Menschen in Deutschland an Corona gestorben.

    Wenn direkt unter dem Titel gut lesbar “Stand: 27.06.2020 20:33 Uhr” steht, dann ist das völlig in Ordnung.

    Willst du das im Faktenfinder weiter verbreitet haben? Ist das dein Anspruch? Ich hoffe nicht. Also verstehe ich nicht, warum du diese Transferleistung zu anderen Themen nicht schaffen willst.

    Wie gesagt, Deine Meinung ist völlig realitätsfern. Medienkompetenz mangelhaft, Datumsangaben nicht verstanden. Niemand schaut in die Zeitung von 2010 und beschwert sich, dass da Russland als guter Nachbar der Ukraine bezeichnet wird.

    Deine Meinung zum Israelkrieg ist in einem Thread über Bürgerrechte unwesentlich. Also kommen wir zu …

    Der Faktenfinder ist ein weiteres Beispiel, dass der deutsche ÖRR bei au0enpolitischen Themen voll auf Linie ist und Propaganda statt seriöser Berichterstattung bringt. Aber das mit Beispielen untermauert zu kritisieren ist für dich anscheinend “bashen”.

    Nein, aber folgender Absatz von Dir ist unwiderlegbar Falsch, weil Du eine Aussage aus der Vergangenheit auf spätere Ereignisse anwendest. Das ist methodisch grober Unfug und im Ergebnis Desinformation. Und wie ironisch das doch ist, in einem Post, der anderen Propaganda vorwirft. Somit bekommst Du von mir den höchstoffiziellen Propagandapokal. Viel Spaß damit!

    Also laut ARD Faktenfinder ist der IGH antisemitisch. Die UN antisemitisch. Amnesty International, Human Rights Watch, Bt’selem, Jewish Voice for Peace und alle andren insb. die jüdischen Organisationen und Menschen, die sich gegen Israel stellen alles Antisemiten.


  • Sorry aber die Lage der Palästinenser ist seit bald 80 Jahren unverändert schlecht und der jetzige Genozid ist nur eine logische Konsequenz aus der andauernden Vertreibung, Unterdrückung, Enteignung und vor allem Entmenschlichung der Palästinenser. Die deutsche Berichterstattung ist und bleibt verzerrt zugunsten des israelischen Narrativs, es wurden und werden immer wieder Propagandalügen der israelischen Regierung unkritisch weiterverbreitet.

    Dazu gab es doch auch viele Berichte über das gute alte Framing-Manual der ARD in 2019 und über eine explizite Sprachreglung zum Thema Gaza im Oktober 2023. Hier der ARD Manipulation vorzuwerfen ist leider kein ÖRR-Bashing sondern das aussprechen einer traurigen Wahrheit.

    Sorry aber was hat das alles mit meinem Kommentar zu tun? Ich diskutiere nicht die Israelpolitik und nicht die Qualität der Tagesschau.

    Mir geht es um den Kommentar auf den ich Antworte. Der untergräbt die Glaubwürdigkeit der Tagesschau in dem er so tut, als ob ein Artikel vom November 2023 nach den aktuellsten Ereignissen (z.B. IGH) geschrieben wäre. Das ist Misinformation. Und so heftig wie die darauf basierende Medienschelte im zweiten Absatz geschrieben ist, ist das übelste Propaganda. Fertig.



  • Nirgendwo wird so erregt über drohende Eingriffe in die Privatsphäre diskutiert wie in der Bundesrepublik. Zu dem Preis jedoch, dass die eigentliche Frage nach dem Kinderschutz beinahe verschwindet

    Weil anlasslose Kommunikationsüberwachung kein “Kinderschutz” ist. Polizeiliche (also nicht in Eigenregie geführte) Untersuchung von Kindesmissbrauch in den Kirchen vielleicht schon eher.

    Während sich zuletzt in Deutschland die Zahl der gefundenen Missbrauchsbilder verzehnfacht hat

    Dass unsere Behörden die in Darknetforen verlinkten Bilder - die großteils auf nicht-Darknet Servern liegen - nicht löschen lässt, scheint mir da ein viel größeres Problem.

    Aber die eigentlich wichtige Sache ist nicht die Anzahl gefundener Bilder, sondern den Kindesmissbrauch zu verhindern.

    In einem automatisierten Verfahren würden Bilder mittels einer Software gescannt.

    Was glaubt sie denn eigentlich, was wir denken, was das Problem sei? Dass eine Person auf meine Chats schaut? Nichts gelernt von Snowden?

    möglich dank der Daten amerikanischer und kanadischer Behörden.

    Dito

    Was tun wir gegen dieses furchtbare Seuche?

    Pädophilie ist nicht ansteckend, aber sie scheint das mit dem Kampfbegriff beeindruckt zu haben und versucht es jetzt auch mal.

    Gegen eines der schlimmste Verbrechen, das natürlich klar auch damit verbunden ist, dass die entstandenen Kinderbilder in der EU viel zu einfach verbreitet und zu Geld gemacht werden können?

    Starke Behauptungen brauchen starke Belege. Das Wort “klar” kann das nicht leisten.

    Zumindest angesichts des Erstarken der Faschisten in großen Teilen Europas, sollte man sich doch auch mal Fragen, ob man so eine Totalüberwachung einführen möchte - und diesen dann gegebenenfalls überlassen. Wie schnell sich eine Demokratie aushöhlen lässt sehen wir doch vielfach in Echtzeit: Russland, USA, Bolsonaro, PIS, Orban uvm.

    Man darf die freiheitliche, rechtsstaatliche Demokratie nicht als selbstverständlich ansehen. Und auch nicht auf dem Altar des Kinderschutzes opfern.

    Sollten wir es vergeigen, bezweifle ich, dass wir noch mal eine Chance darauf bekommen.








  • Mein primäres Problem damit ist folgendes:

    Wir haben kein Endlager.

    Wir können ja mit Atomkraft anfangen, wenn es ein Endlager gibt und wir wissen, was die Endlagerung über ihre Jahrtausende lange Dauer hinweg kostet.

    Dann können wir diese Kosten auf die Stromkosten aufschlagen und schauen, ob es sich lohnt.

    Aber “Atomstrom” wird seit 60(!) Jahren erzeugt und es gibt immer noch kein Endlager. WTF?

    Es ist auch keins in Aussicht. Im neu ausgerollten “ergebnisoffenen” Prozess eins zu finden hat z.B. die bayerische Regierung schon ausgeschlossen, dass es in Bayern sein wird. Niemand will ein Endlager bei sich haben und Deutschland ist dicht besiedelt.

    So wie es jetzt ist, wurden massive privatwirtschaftliche Profite gemacht und die Kosten für Jahrtausende lange Endlagerung den nachfolgenden Generationen an Steuerzahlern hinterlassen.

    Und das ist der optimistische Fall, denn dass keine Radioaktivität in die Umwelt gelangt ist bisher ja nicht garantiert. Die aktuellen Zwischenlager sind nicht geeignet, und Unfälle passieren.

    Ein anderes Problem ist, dass das Uran irgendwo her kommen muss, der Abbau Umwelt- und Gesundheitsschädlich ist, und die meisten Uranminen unter russischer Kontrolle sind.





  • Analogous to the Krita post, I am surprised nobody seems to know KolourPaint. It’s similar to MS paint. I use it, when I need to make a quick sketch, whiteboard style, e.g. when sharing my screen with a coworker.

    Otherwise, I really must have Dolphin and Okular.

    I love dolphin’s split mode (quickly toggled with F3) and its ability to seamlessly navigate all kinds of protocols for my NAS, webdav for nextcloud storage, MTP for the phone…

    Okular has annotations which have been super useful to me. And it’s so easy to switch between viewing single page, two-page and multi-page. Which is great for skimming text documents and presentations. The auto reload ability is great when iterating on a document (e.g. latex doc or matplotlib chart).

    Otherwise, of course firefox and thunderbird, not much to say here Please don’t use chrome. It’s market share makes Google the de-facto owner of www technology. But I guess I’d be preaching to the choir here.



  • Ich hörte mir ja nur Sachen an, um meine panische Angst vor dem Sterben abzutöten.

    Ich möchte mich betäuben, aber gleichzeitig leide ich auch unter dieser Seite, die irgendwie immer taub bleibt.

    Sie jubeln, sie grinsen so lächerlich glücklich, dass ich mein Telefon am liebsten gegen die Wand werfen würde. Nicht, weil ich es ihnen nicht gönne, sondern viel banaler. Wenn mir so etwas passiert, spüre ich in mir nur ein großes, fettes, mutierendes Schulterzucken-Emoticon: ¯_(ツ)_/¯.

    Warum bin ich so verdammt abgestumpft?

    Den Leidensdruck (“dass seine Einstellungen falsch sind”, wie Du - und nur Du - es nennst.) hat er unabhängig von allen ExpertInnen bemerkt.

    Sein Kumpel übrigens auch

    Fast schon beiläufig erzählt mir Rafael von einem Nervenzusammenbruch, den er vergangenes Jahr hatte.

    “Ich habe mich ins Bett gelegt und instant geheult.”